Überwachung
31.08.2020
NSA warnt vor Geodaten und gibt Tipps
Der US-Geheimdienst NSA weist in einem Dokument darauf hin, dass Smartphones in hohem Mass geografische Daten sammeln. Selbst der Flugmodus bietet keine Gewähr, dass nicht ortsgebundene Daten weitergegeben werden.
weiterlesen
Endpoint Protection (Mai - Juni 2020)
25.08.2020
Professionelle Virenscanner für Windows 10
AV-Test hat 18 Endpoint-Protection-Lösungen für Windows 10 untersucht und miteinander verglichen. Getestet wurden Schutzwirkung, Benutzbarkeit und Systembelastung.
weiterlesen
Kryptowährung-Gewinnung
24.08.2020
Botnet Fritzfrog greift SSH-Server an
Sicherheitsforscher warnen vor dem Botnet Fritzfrog. Es soll bereits 500 SSH-Server weltweit angegriffen haben und für die Hacker Kryptowährung schürfen.
weiterlesen
Zürcher Fahndungserfolg
24.08.2020
Schlag gegen Cyberkriminelle
Nach Ermittlungen der Zürcher Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft konnten in den Niederlanden zwei Personen verhaftet werden. Den Verhafteten wird zur Last gelegt, mit Phishing-Methoden Schweizer Bankkunden ausgenommen und gut 500'000 Franken erbeutet zu haben.
weiterlesen
Multi-Faktor-Authentifizierung
19.08.2020
Sicherheitslücke in Microsofts MFA aufgedeckt
Sicherheitsforscher wollen eine Lücke in Microsofts MFA entdeckt haben. Bei einem Versuch gelang der Log-in mittels Hardware-Token, eine PIN-Eingabe wurde nicht gefordert. Microsoft sieht darin kein Sicherheitsrisiko, hat das Leck jedoch behoben.
weiterlesen
Sicherheitslücken bei Temi
18.08.2020
Hausroboter lässt sich hijacken
Humanoide Heimroboter sollen das Leben erleichtern helfen, nicht zuletzt für ältere Menschen. Wie einfach sich ein solcher elektronischer Butler hacken lässt, haben Sicherheitsforscher von McAfee gezeigt.
weiterlesen
Whistleblower
18.08.2020
Trump will Begnadigung von Edward Snowden prüfen
Donald Trump will sich den Fall Edward Snowden genauer ansehen. Das könnte gegebenenfalls eine Begnadigung des ehemaligen Whistleblowers bedeuten. Snowdens aktuelle Aufenthaltsgenehmigung in Russland läuft dieses Jahr aus.
weiterlesen
Cyberkriminalität
17.08.2020
Phishing-Attacke auf Kunden der Post und SBB
Tausende von betrügerischen Mails wurden im Namen der Post und der SBB an Kundinnen und Kunden geschickt.
weiterlesen
Sicherheitslücke
17.08.2020
Mobilfunkanrufe jahrelang nicht abhörsicher
Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben festgestellt, dass der generierter Schlüssel der Basisstationen beim Telefonstandard Voice over LTE (VoLTE) wiederverwendbar gewesen ist.
weiterlesen
Schwachstellen
16.08.2020
Amazon schliesst gravierende Sicherheitslücken in Alexa
Alexa von Amazon kann ein Einfallstor für Angreifer sein. Experten fanden Schwachstellen, die inzwischen geschlossen sind.
weiterlesen