Schweizer ICT-Branche
23.10.2018
Firmen zahlen qualifizierten Bewerbern mehr Lohn als geplant
Der Fachkräftemangel sorgt dafür, dass Arbeitgeber passenden Fachkräften einen höheren Lohn zahlen, als sie eigentlich möchten. Der Personaldienstleister Robert Half zeigt deshalb in seiner neuen Gehaltsübersicht die marktüblichen Löhne für ICT-Jobs auf.
weiterlesen
Millionenprojekt
23.10.2018
Luzerner Sekschüler sollen eigene Laptops erhalten
Die Stadt Luzern will ein grosses IT-Projekt in Angriff nehmen. Ab kommendem Schuljahr sollen alle Stadtluzerner Sekundarschüler einen eigenen Laptop erhalten. Veranschlagt sind dafür insgesamt 5,83 Millionen Franken.
weiterlesen
Entscheid des Grossen Rats
23.10.2018
Graubünden nun doch für Informatikmittelschulen
Der Grosse Rat des Kantons Graubünden hat nun doch gründes Licht für die Einrichtung von Informatikmittelschulen gegeben. Damit wird ein Entscheid des Parlaments von 2014 umgestossen.
weiterlesen
VPN-Dienst in Firefox beworben
23.10.2018
Mozilla startet Partnerschaft mit ProtonVPN
Mozilla startet in den USA offenbar erste Tests für einen kostenpflichtigen VPN-Dienst. Die verschlüsselte Netzwerktechnologie wird vom Schweizer Partner ProtonVPN zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
Übernahme
22.10.2018
Werbekonzern Dentsu schnappt sich die St. Galler Namics
Der japanische Werbekonzern Dentsu Aegis Network hat Namics aufgekauft. Die St. Galler Firma wird im Zuge der Übernahme der Dentsu-Tochter Merkle angehängt.
weiterlesen
Niederlassungen
19.10.2018
bbv und Puzzle ITC expandieren in die EU
Die Entwickler-Häuser bbv Gruppe und Puzzle ITC expandieren ins EU-Ausland. Während bbv in Griechenland eine Niederlassung eröffnet hat, entwickelt Puzzle neu in Deutschland.
weiterlesen
Open Source
19.10.2018
Industriekonzern Bühler erneuert IT-Monitoring
Der Industriekonzern Bühler hat seine Infrastruktur für das IT-Monitoring erneuert. Das Unternehmen setzt neu auf eine Open-Source-Lösung von Consol – und spart so Geld.
weiterlesen
Verteidigung
19.10.2018
«Die Cyberabwehr braucht beim Bund ein Gesicht»
Anlässlich der Lancierung des Lehrgangs «Information & Cyber Security» an der HSLU hat Bundesrat Guy Parmelin die Cyberabwehr-Bemühungen des Bundes skizziert. Eines ist klar: Die künftigen Absolventen werden dingendst gebraucht.
weiterlesen
Technologietest mit Einschränkungen
19.10.2018
SBB testen 2019 in den Zügen das Gratis-Internet
2019 führen die SBB einen Pilottest für das kostenlose Surfen in den Zügen durch. Swisscom-Kunden bleiben dabei aber auf der Strecke.
weiterlesen
Auf Ende Jahr
18.10.2018
Start-up-Fördercenter «Basel Inkubator» stellt den Betrieb ein
Zum Jahresende geht der «Basel Inkubator» zu. Die Uni Basel war bislang Partner des Start-up-Fördercenters. Sie will ihre Spin-offs künftig unabhängig davon unterstützen und sich auf das Coaching fokussieren.
weiterlesen