Interview mit Urs Hölzle
18.10.2018
Google-Cloud will Schweizer Banken gewinnen
Die Schweizer Banken als potenzielle Anwender der Google Cloud ist einer der Hauptgründe für den US-Suchmaschinenriesen, hierzulande ein Rechenzentrum zu errichten. Dies erklärt Urs Hölzle in einem Interview.
weiterlesen
Projekt der ETH Zürich und der EPFL
18.10.2018
Virtual-Reality-Handschuh gibt haptisches Feedback
Forscher der ETH Zürich und der EPF Lausanne haben einen Handschuh entwickelt, mit dem Träger in der virtuellen Realität Objekte «berühren» und bewegen können.
weiterlesen
DSAG-Jahreskongress
17.10.2018
SAP-Anwender fordern, SAP antwortet
Am Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe stellten die User ihre Forderungen an den ERP-Hersteller. SAP antwortete prompt. Aber nicht immer wie erwünscht.
weiterlesen
Gesellschaft
16.10.2018
Adieu Billag: Ende Jahr wird die Billag «in Pension» geschickt
Den Job der Billag übernimmt ab dem 1. Januar 2019 die Serafe AG. Was heisst das für die Gebührenzahler?
weiterlesen
Apps
16.10.2018
Ein ÖV-Lotse für Sehbehinderte
Der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV)hat eine App vorgestellt, mit der Menschen mit entsprechender Behinderung durch den öffentlichen Verkehr gelotst werden können.
weiterlesen
Forschung in den Bildungswissenschaften
11.10.2018
EPFL weiht neues Zentrum für Bildung und Technologie ein
Im Zentrum LEARN sollen Innovationen auf pädagogischer Ebene gefördert und Antworten auf die Herausforderungen der Digitalisierung gefunden werden. Die ETH Lausanne hat dieses nun eröffnet.
weiterlesen
Übersicht
11.10.2018
Crypto Valley ist 44 Milliarden Dollar schwer und beherbergt vier Einhörner
PwC, Inacta und der CV VC haben die Blockchain-Szene im Crypto Valley kartografiert. Die Übersicht zeigt, dass bereits fünf Start-ups mit über einer Milliarde bewertet sind.
weiterlesen
Kabelnetzprovider
11.10.2018
Internetattacke auf Quickline-Kunden
Rund 9000 Quickline-Kunden sind von einer Internetattacke betroffen. Hacker konnten einen bestimmten Modemtyp kapern.
weiterlesen
Analyse
10.10.2018
ETH-Forscher decken 5G-Sicherheitslücken auf
Forschende der Information Security Group an der ETH-Zürich haben den 5G- Mobilfunkstandard einer Sicherheitsanalyse unterzogen. Fazit: Der Datenschutz wird im Vergleich zu 3G und 4G verbessert. Dennoch bestehen weiterhin Sicherheitslücken.
weiterlesen
Pilotprojekt
10.10.2018
VBZ lassen App für verschiedene Mobilitätsformen entwickeln
Die Zürcher Verkehrsbetriebe wollen eine Mobilitätsplattform anbieten, die mehrere Verkehrsmittel wie ÖV, Velo, Carsharing und Taxi bündelt. Das Pilotprojekt soll im Sommer 2019 starten.
weiterlesen