Logistik-«Uber»
15.11.2018
Zuger Innovationspreis für Fracht-Plattform
Der Zuger Innovationspreis geht heuer an die Baarer Pickwings. Die Firma hat eine Plattform für die Logistikbranche entwickelt, die Leerfahrten vermeiden hilft.
weiterlesen
E-Government-Strategie Schweiz ab 2020-2023
14.11.2018
«Digital First» beim Bund
Der Bundesrat hat die Eckwerte für die E-Government-Strategie Schweiz 2020-2023 gutgeheissen. Ab sofort gilt beim Bund «Digital First».
weiterlesen
Smart Workplace von Swisscom
14.11.2018
KI-Butler hilft bei der Einrichtung des IT-Arbeitsplatzes
Auf Basis von Microsofts Azure-Cloud und mit Hilfe von KI aus der Datenwolke sollen Mitarbeiter mit Smart Workspace von Swisscom, ihren IT-Arbeitsplatz schneller einrichten können.
weiterlesen
Regelung beantragt
14.11.2018
Ständerat will Ausnahmen zur Netzneutralität ermöglichen
Bei der Übertragung im Internet sollen nicht alle Daten gleich behandelt werden müssen. Die vorberatende Ständeratskommission plädiert für eine Regelung zur Netzneutralität, die Ausnahmen zulässt. Das hat sie bei den Beratungen zum Fernmeldegesetz beschlossen.
weiterlesen
Telekommunikation
13.11.2018
Swisscom-Tochter Fastweb einigt sich mit Tiscali über Konditionen zur Übernahme
In Italien übernimmt die Swisscom-Tochter Fastweb nun definitiv die Eigentümerschaft am 3,5-Gigahertz-Frequenzspektrum sowie der Fixed-Wireless-Sparte von Tiscali. Der Wert der Transaktion wird auf 198 Millionen beziffert.
weiterlesen
Mobilität der Zukunft
13.11.2018
Ohne Chauffeur ans Ziel
Expertinnen und Experten der Hochschule Luzern haben untersucht, wie selbstfahrende Fahrzeuge den Verkehr im ländlichen Raum verändern könnten. Sie werfen einen Blick in eine Zukunft mit vielen Unbekannten.
weiterlesen
Breakfast Session mit NTT Security
13.11.2018
Wie man Hacker austrickst
Experten von NTT Security haben an der jüngsten Breakfast-Session von Computerworld erläutert, wie man eine widerstandsfähige Unternehmens-IT aufbaut und Angreifer nicht nur abwehrt, sondern gleich noch in die Falle tappen lässt.
weiterlesen
Halbjahresbericht
12.11.2018
Melani warnt vor Mehrfachnutzung eines Passworts
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) hat vor der Verwendung des selben Passworts für mehrere Dienste im Internet gewarnt. Damit werde Kriminellen die Arbeit erleichtert.
weiterlesen
Schweizer Medgate
09.11.2018
Virtuelle Sprechstunde mit KI
Der Schweizer Telemedizinanbieter Medgate hat zusammen mit dem IBM-Forschungslabor in Rüschlikon ein System entwickelt, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Patienten schneller mit dem richtigen Arzt verbindet.
weiterlesen
Mobilfunktechnik
08.11.2018
Swisscom stellt den weltweit ersten 5G-Smartphone-Prototyp vor
Swisscom hat in Luzern den weltweit ersten 5G-Smartphone-Prototyp vorgestellt und mit dem 5G-Netz verbunden.
weiterlesen