Datenschutzbeauftragter
05.12.2018
Neuer Edöb-Stellvertreter
Der langjährige Datenschutzexperte und Stellvertreter des Edöb, Jean-Philippe Walter, wird Ende Jahr pensioniert. Ab Februar 2019 wird ihn Marc Buntschu in der Edöb-Stellvertreterrolle beerben.
weiterlesen
Kantonsgericht
04.12.2018
Prozess gegen Luzerner Ex-IT-Chef vertagt
Die Verteidigung des angeklagten Luzerner Ex-IT-Chef erhält mehr Zeit fürs Aktenstudium. Der Prozess wurde deshalb vertagt.
weiterlesen
Ab in die Romandie
04.12.2018
Adesso mit neuem Office in Lausanne
Adesso expandiert in die Westschweiz. In Lausanne hat der IT-Dienstleister eine neue Geschäftsstelle eröffnet. Von dort aus will die Firma in Kooperation mit Red Hat seine welschen Kunden bedienen.
weiterlesen
Konferenz Infrachain 18
04.12.2018
Schweiz soll Blockchain-Nation werden
An der Infrachain 18 in Bern, der ersten Blockchain-Konferenz für die öffentliche Verwaltung und Infrastrukturanbieter, hielt Bundesrat Ueli Maurer ein Plädoyer für die neue Technik und gab erste Hinweise auf einen entsprechenden Bericht der Arbeitsgruppe Blockchain/ICO des Bundes.
weiterlesen
Expansion
04.12.2018
DBI Services eröffnet Berner Niederlassung
DBI Services zieht es in die Bundesstadt. Der IT-Infrastruktur-Dienstleister wird Mitte Dezember in Bern seine 4. Niederlassung eröffnen.
weiterlesen
Für 18 Millionen Franken
04.12.2018
Neue Kommunikationslösung für die Luzerner Verwaltung
Ab Mitte 2020 sollen Verwaltung und Gerichte des Kantons Luzern mit einer integrierten Kommunikations- und Kollaborationslösung arbeiten können. 18 Millionen Franken will der Luzerner Regierungsrat dafür in die Hand nehmen.
weiterlesen
Korruptionsvorwürfe
04.12.2018
Luzerner Ex-Informatikchef erneut vor Gericht
Da der erstinstanzlich wegen Bestechlichkeit verurteilte ehemalige Informatikchef des Kantons Luzerns das Urteil weitergezogen hat, steht er erneut vor Gericht.
weiterlesen
Probelauf
03.12.2018
Stadt Zug: Test mit eigenem E-Voting auf Blockchain-Basis ist geglückt
Im Sommer testete die Stadt Zug bei einer Konsultativabstimmung ihr eigenes E-Voting-System. Nun haben die Entwickler Bilanz zum Probelauf mit der Blockchain-basierten Lösung gezogen und einen Erfolg vermeldet.
weiterlesen
Über Fachkräfte, Pharma und Firmenkultur
03.12.2018
Basler Wega Informatik feiert 25 Jahre
Ohne IT sind in der medizinischen Forschung kaum noch Fortschritte möglich. Ständig neue Anforderungen und hohe regulatorische Vorgaben machen es für IT-Anbieter nicht einfach, aber spannend, weiss Uschi Mohaupt, Co-Gründerin und Mitglied der Geschäftsleitung von Wega Informatik. Das Basler Unternehmen wurde heute vor 25 Jahren gegründet.
weiterlesen
Sirin Labs
03.12.2018
Blockchain-Smartphone Finney geht an den Start
Das Schweizer Start-up Sirin Labs hat nun sein Blockchain-Smartphone Finney offiziell vorgestellt. Das Gerät verfügt über eine integrierte Wallet zur sicheren Aufnahme von Kryptowährungen.
weiterlesen