Onlineshopping
21.03.2019
Das sind die besten Schweizer Elektronik-Webshops
Onlineshopping wird von Jahr zu Jahr beliebter. Unzählige Shops buhlen um die Kunden – auch im Elektronikbereich. Computerworld testet die Webshops der Schweizer Elektronikhändler punkto Produktauswahl, Preise und Benutzerfreundlichkeit.
weiterlesen
Verbände
21.03.2019
Swico mit neuer Geschäftsführerin
Der Schweizer ICT-Branchenverband Swico hat Judith Bellaiche zur neuen Geschäftsführerin ernannt.
weiterlesen
Abacus' Martin Riedener
21.03.2019
«Das ERP verarbeitet künftig alles automatisch»
Heute unterstützen ERP-Systeme den Menschen beim Verarbeiten von Geschäftsdaten. Viele Jobs soll die Software künftig selbst erledigen können, sagt Martin Riedener von Abacus im Interview.
weiterlesen
Elektronische Identität
21.03.2019
Die E-ID kann kommen
Private Unternehmen sollen digitale Identitäten (E-ID) herausgeben können. Ein entsprechendes Gesetz ist vom Nationalrat verabschiedet worden
weiterlesen
Mehr Umsatz und Mitarbeitende
20.03.2019
AWK wächst weiter
Das IT-Beraterhaus AWK konnte 2018 den Umsatz steigern. Auch an der Mitarbeiterfront legte das Unternehmen zu.
weiterlesen
Neues GL-Mitglied
20.03.2019
Cycl holt Urs Wermelinger an Bord
Urs Wermelinger wird Geschäftsleitungsmitglied beim IT-Dienstleister Cycl. Die Basler Firma will damit ihre Marktposition stärken.
weiterlesen
Bestandsaufnahme
20.03.2019
Künstliche Intelligenz – zwischen Hype und Praxis
Der Rummel um das Thema künstliche Intelligenz ist riesig, verspricht die Technologie doch grosses Disruptionspotenzial. In der Praxis ist sie zwar auf dem Vormarsch, im grossen Stil kommt sie aber noch nicht zum Einsatz.
weiterlesen
Ausbildung
20.03.2019
ETH und EPFL bieten Master-Studiengang für Cybersicherheit an
Cybersicherheit lässt sich ab Herbst an den beiden ETHs in Lausanne und Zürich studieren und mit einem Master abschliessen.
weiterlesen
Umbruch beim Rüstungskonzern
19.03.2019
Bund privatisiert internationalen Teil der Ruag
Der Bundesrat macht den Technologiekonzern Ruag ab 2020 zu einer Beteiligungsgesellschaft mit zwei Subholdings. Die beiden Bereiche sollen sowohl finanziell als auch aus Sicht der IT-Systeme voneinander getrennt werden.
weiterlesen
Datenschutz
19.03.2019
DSGVO-Bilanz: Über 200'000 Verstösse
Bald jährt sich das Inkrafttreten der DSGVO. Eine erste Bilanz zeigt: Bislang wurden über 200'000 Verstösse gemeldet und Bussen in Höhe von knapp 56 Millionen Euro verteilt. Der dickste «Strafzettel» ging an Google.
weiterlesen