Hacking
25.03.2019
St. Galler Polizei rüstet gegen Cyberkriminalität auf
Bei der St. Galler Kantonspolizei ist seit Herbst 2018 eine spezielle «Cyber Unit» für die Bekämpfung von Cyberkriminalität im Einsatz. Nun ist eine erste Bilanz gezogen worden.
weiterlesen
Personalie
25.03.2019
Fred Wenger ist neuer Bedag-Direktor
Die Berner Bedag Informatik hat einen neuen CEO. Der bisherige Leiter des eigenen Rechenzentrums, Fred Wenger, leitet nun die Geschicke des Gesamtunternehmens.
weiterlesen
Manipulationen möglich
25.03.2019
Forscher finden weitere Sicherheitslücke im E-Voting der Post
Kurz vor dem Ende des öffentlichen Intrusionstests fanden IT-Cracks im E-Voting-System der Post eine weitere Sicherheitslücke. Sie betrifft erneut die universelle Verifizierbarkeit.
weiterlesen
Auch in Zürich
25.03.2019
Demo gegen Leistungsschutzrecht und EU-Urheberrecht
Nicht nur in zahlreichen Städten Europas wurde am Samstag gegen die Urheberrechtsreform der EU demonstriert, sondern auch in der Schweiz.
weiterlesen
Opacc-CEO Beat Bussmann
25.03.2019
«Immer mehr Kunden werden die Cloud wählen»
Bei geschäftskritischer Software setzen heute viele Schweizer Unternehmen auf die eigenen Server. Beat Bussmann von Opacc erwartet in den nächsten Jahren ein Umdenken Richtung Cloud.
weiterlesen
Auslagerung
22.03.2019
Swisscom gibt das Service-Geschäft an Cablex ab
Die Swisscom lagert ihren Service-Bereich ab Anfang 2020 an Cablex aus. Damit wechseln rund 1000 Mitarbeitende zur Tochtergesellschaft des Telkos.
weiterlesen
Neuer Rechtsrahmen
22.03.2019
Bundesrat will der Blockchain-Technologie den Weg ebnen
Der Bundesrat möchte dem Durchbruch der Blockchain-Technologie in der Finanzbranche nicht im Wege stehen. Verschiedene Gesetzesanpassungen sollen aber verhindern, dass durch Missbräuche die Reputation des Wirtschaftsplatzes Schweiz beschädigt wird.
weiterlesen
Zuversicht trotz Kritik
22.03.2019
Sunrise sieht bei Aktionären Rückhalt für UPC-Übernahme
Sunrise kündigte Ende Februar die Übernahme von UPC für mehr als sechs Milliarden Franken an. Freenet, der grösste Eigner von Sunrise, zeigte sich davon nicht sonderlich begeistert. Konzernchef Olaf Swantee sieht die Übernahme dadurch jedoch nicht in Gefahr.
weiterlesen
Kolumne – Zwischen 0 und 1
22.03.2019
Wir sind alle Informatiker
Software könnte in Zukunft fundamental anders programmiert werden. Anwender diktieren smarten Maschinen ihre Wünsche und diese erstellen den Code. Dafür müssen wir die nächste Generation in drei bestimmten Disziplinen besser ausbilden, als dies heute der Fall ist.
weiterlesen
Parldigi-Dinner 2019
22.03.2019
Die Schweiz und der digitale Wahlkampf
Politiker kämpfen in diesem Jahr wieder um die Gunst der Wähler. Wird der Wahlkampf noch in der analogen oder schon in der digitalen Welt entschieden? Darüber wurde am diesjährigen Dinner der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit in Bern diskutiert.
weiterlesen