National- und Ständerat einig
19.03.2019
Revidiertes Fernmeldegesetz steht
Mehrmals ist der Entwurf zur Revision des Fernmeldegeseztes zwischen National- und Ständerat hin- und hergewandert. Jetzt ist die Novelle vom Parlament verabschiedet worden.
weiterlesen
Onlinehandel
19.03.2019
Digitec Galaxus akzeptiert neu Kryptowährungen
Bei Digitec Galaxus können Waren neu mit Kryptowährungen bezahlt werden. Die Migros-Tochter akzeptiert Bitcoin und Altcoins wie Ethereum, Ripple oder Litecoin.
weiterlesen
Interview
19.03.2019
«Google Cloud setzt am konsequentesten auf Open Source»
Der Schweizer Spezialist für Heiz-, Lüftungs- und Klima-Systeme, Belimo, nutzt ausgiebig IoT- und Cloud-Techniken. In Sachen Datenwolke setzt die Firma aus Hinwil nun auf Google Cloud. Computerworld sprach mit Markus Hüppi über Belimos Cloud-Nutzung und Provider-Wahl.
weiterlesen
Cybergefahren
18.03.2019
Luzerner Ständerat fordert Cyber-Attachés
Nach Meinung des Luzerner Ständerats Damian Müller ist die derzeitige Cyberabwehrstrategie des Bundes zu sehr auf das Inland fokussiert. Er möchte mit einer Interpellation deshalb anregen, dass strategisch wichtige Schweizer Botschaften Cyber-Attachés erhalten.
weiterlesen
Finance & Banking
18.03.2019
BBV gründet Geschäftsbereich für die Finanzbranche
Die Schweizer Software- und Beratungsfirma BBV Software Services mit Firmensitz in Luzern hat für «Finance & Banking» einen Geschäftsbereich geschaffen und das Management-Team entsprechend ergänzt.
weiterlesen
Telekommunikation
18.03.2019
Graf-Litscher präsidiert Glasfasernetz Schweiz
Der Interessenvertretung Glasfasernetz Schweiz sitzt neu Nationalrätin Edith Graf-Litscher vor. Sie übernimmt das Präsidium von Viola Amherd.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
18.03.2019
Personal fehlt für Made in Switzerland
Jede zweite Annonce in der Computerworld war 1989 eine Stellenanzeige. In der Schweiz herrschte Informatikermangel. Einige Anwenderfirmen halfen sich, indem sie Inder einfliegen liessen.
weiterlesen
Chris Tanner von AdNovum im Interview
18.03.2019
«Blockchain und KI sind Hot Topics»
Mit dem Car Dossier, Blockchain-Projekten und einem Inkubator hat AdNovum in seinem Jubiläumsjahr für Aufsehen gesorgt. CEO Chris Tanner spricht im Interview über die Strategie des Software-Hauses, Trends und wie sich die IT seit der Firmengründung verändert hat.
weiterlesen
Swiss IT Conference 2019
15.03.2019
Wie digitale Transformation 2027 erledigt sein könnte
IDC hat in Zürich die Ergebnisse der Swiss-IT-Studie 2019 präsentiert und die Top-Prioritäten der Schweizer CIOs aufgezeigt. Darüber hinaus zeigte Analyst Matthias Zacher, wie IT und Business gemeinsam die digitale Transformation meistern können.
weiterlesen
The StartupShow – EquityPitcher
15.03.2019
So investiert EquityPitcher in Start-ups
Die Schweizer Venture-Capital-Gesellschaft EquityPitcher hat sich auf Investments in Tech-Start-ups spezialisiert. Im Interview erzählt das Gründer-Duo mehr darüber, wie EquityPitcher vielversprechende Jungunternehmen unterstützt.
weiterlesen