Augmented Reality
09.04.2019
SBB lancieren AR-App
Augmented Reality auch bei den SBB: Die neue App soll visuell durch Bahnhöfe führen und Live-Fahrpläne anzeigen.
weiterlesen
Personalwechsel
09.04.2019
Neuer CIO für Oerlikon
Oerlikon IT Solutions, die IT-Tochter des Technologiekonzerns Oerlikon, hat einen neuen CIO an Bord geholt. Thomas Steiling übernahm im Februar den Posten von Christian Fischer.
weiterlesen
Cybercrime
09.04.2019
Vorsicht: Fake-E-Mails im Namen von Hostpoint
Cyberkriminelle verschicken gefälschte E-Mails im Namen des Webhosting-Anbieters Hostpoint.
weiterlesen
Bioinformatik
05.04.2019
Erstes komplett am Computer erzeugtes Bakterien-Genom
ETH-Wissenschaftler entwickelten eine neue Methode, welche die Herstellung von grossen DNA-Molekülen mit vielen hundert Genen enorm vereinfacht. Sie erzeugten damit das erste vollständig künstliche Genom eines Bakteriums.
weiterlesen
Tech Summit
04.04.2019
Microsoft forscht und baut Cloud in der Schweiz
An der Hausmesse «Tech Summit» gab Microsoft einen Einblick in die Forschung in der Schweiz. Auch vom Aufbau der Schweizer Cloud war die Rede, nur vom Starttermin nicht.
weiterlesen
Erweiterungsbau bewilligt
04.04.2019
Competec darf in Willisau bauen
Das Bundesgericht hat die Beschwerde gegen das Bauprojekt von Competec abgelehnt. Der Händler kann damit sein Logistikzentrum in Willisau realisieren.
weiterlesen
ETH Lausanne
04.04.2019
Optischer Chip erkennt Krankheiten
Ein ultradünner optischer Chip, eine digitale Kamera und Bilderkennungssoftware sollen künftig Krankheiten früh erkennen können. Ein entsprechendes Verfahrern wird derzeit an der ETH Lausanne entwickelt.
weiterlesen
Übernahme
04.04.2019
Avectris schluckt Comicro
Avectris hat den IT-Dienstleister Comicro übernommen. Die Badener wollen damit ihre Kompetenzen im Bereich Professional Services stärken.
weiterlesen
E-Mails
04.04.2019
Bluewin-Nutzer von Spam-Welle betroffen
Noch immer trudeln Spam-E-Mails bei Kunden des Swisscom-Dienstes Bluewin ein. Man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.
weiterlesen
Aktuelle Projekte
04.04.2019
Die To-do-Liste der Schweizer CIOs
Die To-do-Liste der Schweizer CIOs und IT-Chefs ist lang und abwechslungsreich. Einige experimentieren mit neuster Technik wie 5G oder Virtual Reality. Andere befassen sich dagegen mit eher klassischen IT-Themen wie Cybersecurity oder ERP-Migration.
weiterlesen