Firmenfachbeitrag
15.04.2019
Datenschutz und Datensicherheit in Smart Cities
In Smart Cities werden Daten und Informationen erhoben und weiterverarbeitet, um die Lebensqualität der Bevölkerung und die Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Wirtschaft zu erhöhen. Datenschutz und Datensicherheit sind dabei von zentraler Bedeutung.
weiterlesen
SmartSuisse 2019
12.04.2019
Die smarte Schweiz in 20 Jahren
Wie könnte die Schweiz im Jahr 2040 aussehen? Das zeigten Fachleute an der Smart-City-Konferenz SmartSuisse in Basel. In Zukunft könnten die alpinen Räume von der Digitalisierung profitieren.
weiterlesen
Moratorium gefordert
11.04.2019
Auch in Genf gibt es Kritik an 5G
In der Westschweiz macht der Widerstand gegen 5G Schule. Nach der Waadt hat auch das Genfer Kantonsparlament eine Motion für ein 5G-Moratorium überwiesen.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
11.04.2019
Coinhive hält sich an der Spitze
Obwohl die Betreiber des Kryptominers Coinhive diesen Anfang März stillgelegt haben, bleibt er gemäss der «Most Wanted»-Liste von Check Point in der Schweiz die am meisten verbreitete Malware.
weiterlesen
Peter Kurer
10.04.2019
Sunrise-Präsident hat «Plan B» für Huawei
Peter Kurer, Verwaltungsratspräsident von Sunrise, äussert sich zur UPC-Übernahme und zum 5G-Ausbau mit Partner Huawei.
weiterlesen
Merger
10.04.2019
Sunrise-Grossaktionär blockiert UPC-Übernahme
Der deutsche Grossaktionär von Sunrise, Freenet, blockiert den Vorratsbeschluss für eine Kapitalerhöhung. Damit ist die geplante Übernahme von UPC Schweiz gefährdet.
weiterlesen
5G-Wettlauf
10.04.2019
Swisscom bringt erste 5G-Smartphones
Im Wettrennen um den 5G-Aufbau in der Schweiz setzt Swisscom eine neue Marke. Der Telekomriese will schon im Mai erste 5G-Smartphones anbieten.
weiterlesen
Wahlen 2019
10.04.2019
Grüter will ins Stöckli
Der Luzerner SVP-Nationalrat und IT-Unternehmer Franz Grüter hat seine Kandidatur für den Ständerat bekannt gegeben.
weiterlesen
Moratorium über Netzausbau möglich
10.04.2019
Waadt: Hickhack um 5G-Antennen
Der Kanton Waadt tritt in Sachen 5G-Ausbau auf die Bremse. Bis ein entsprechender Bericht des Bundes über Auswirkungen der neuen Mobilfunktechnik vorliegt, werde die Errichtung weiterer Antennen ausgesetzt, heisst es.
weiterlesen
Neue Funktion
09.04.2019
Eizo setzt Walter Briccos als Schweiz-Chef ein
Eizo hat die Stelle des Schweiz-Chefs neu geschaffen. Per Anfang April übernahm nun Walter Briccos die Leitung der Firma mit Sitz in Wädenswil.
weiterlesen