Preissenkungen
29.04.2019
Swisscom legt Rekurs gegen Comcom-Entscheid ein
Swisscom will den Comcom-Entscheid zu Preissenkungen zugunsten der Konkurrentinnen Sunrise und Salt nicht akzeptieren.
weiterlesen
les Welsches
29.04.2019
Digitec Galaxus wächst in der Westschweiz stärker als gesamtschweizerisch
Der Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus investiert in französischsprachige Services und Standorte. Dies scheint von den Romands goutiert zu werden. Im letzten Geschäftsjahr sind die Umsatzzahlen in den welschen Kantonen um 28% gewachsen.
weiterlesen
Studie von McKinsey
29.04.2019
Schweiz verliert bei internationalen Konzernen an Attraktivität
Die Schweiz hat im Standortwettbewerb laut einer Studie von McKinsey an Attraktivität eingebüsst. Besonders Tech-Firmen und chinesische Unternehmen wählen oft andere Länder aus.
weiterlesen
FFHS-Business-Breakfast
29.04.2019
Wie die Zukunft der Blockchain aussieht
Blockchain-Experten haben am letzten Business Breakfast der FFHS erklärt, was die Krypto-Technologie bereits kann und welche Entwicklungen ihr bevorstehen.
weiterlesen
Start-up-Check
29.04.2019
Vetri – die Währung für persönliche Daten
Vetri will Menschen dabei unterstützen, dass sie sich in Zukunft von den digitalen Informationen, die sie preisgeben, etwas kaufen können. Der gleichnamige Token soll zur Währung für persönliche Daten werden.
weiterlesen
Elliptic Curve Cryptography (ECC)
29.04.2019
Stärkere Verschlüsselung in ProtonMail aktivieren
Nutzern des Schweizer E-Mail-Dienstes ProtonMail steht ab sofort ein stärkeres und gleichzeit performanteres Verschlüsselungsverfahren zur Verfügung. So lässt sich die sogenannte Elliptic Curve Cryptography (ECC) aktivieren.
weiterlesen
Zivilschutzanlage wird umfunktioniert
26.04.2019
EWL baut neues Datacenter im Untergrund von Luzern
Der Energieversorger EWL baut unter der Stadt Luzern ein neues Datacenter. Eine Zivilschutzanlage aus den 60ern soll künftig eine IT-Nutzfläche von 1700 Quadratmetern bieten.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
26.04.2019
Als das Kursbuch, die 111 und das Banking digital wurden
Das SBB-Kursbuch, die PTT-Telefonauskunft und diverse Banking-Systeme waren grosse IT-Projekte des Jahres 1989. Daneben berichtete Computerworld über die Stagnation in Bundesbern.
weiterlesen
Erweiterung der Infrastruktur
25.04.2019
GIA Informatik betreibt neues Datacenter in Luzern
GIA Informatik hat die eigene Infrastruktur ausgebaut und in Luzern einen dritten Datacenter-Standort in Betrieb genommen.
weiterlesen
Kein Abbruch geplant
25.04.2019
St. Gallen legt eine Pause mit E-Voting ein
St. Gallen legt seine Pläne mit E-Voting vorübergehend auf Eis. Bei der kantonalen Abstimmung Ende Juni wird das System der Post nun nicht zum Einsatz kommen.
weiterlesen