Cloud und Business
03.05.2019
Oracles grösste Herausforderungen
Der Software-Konzern Oracle steht vor dem Wandel von einer Produkte-Firma zu einem Services-Anbieter. Die Cloud-Transformation ist jedoch nicht die einzige Herausforderung.
weiterlesen
Premiere im Crypto Valley
03.05.2019
Erstes Schweizer Förderprogramm für Blockchain-Projekte ist gestartet
Im Crypto Valley ist das erste Inkubationsprogramm für Blockchain-Projekte der Schweiz gestartet. Die Investmentgesellschaft CV VC holt damit 12 Krypto-Start-ups nach Zug.
weiterlesen
Investment
03.05.2019
Tamedia mischt bei der Mobile-Bank Neon mit
Tamedia investiert in das Fintech-Start-up Neon, das im März mit einer mobilen Banking-Lösung gestartet ist.
weiterlesen
IT-Projekt DaziT
03.05.2019
Zollverwaltung pusht digitale Abwicklung an der Grenze
Die Eidgenössische Zollverwaltung hat eine neue App lanciert, mit der die Schwerverkehrsabgaben von nun an digital abgewickelt werden können. Im Bereich des Warenverkehrs wird zudem die digitale Anmeldung von Sendungen getestet.
weiterlesen
The StartupShow – Gamaya
03.05.2019
Gamaya analysiert Anbauflächen mit Drohnen
Das Start-up Gamaya will die Landwirtschaft revolutionieren. Yosef Akhtman, Mitgründer und CEO, erklärt im Interview, wie er mit Drohnenaufnahmen und einer Analyse-Software grosse Anbauflächen auf Belastungen überprüfen kann.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
03.05.2019
Digitalisierung des Schweizer Konsums
Die Migros hatte schon früh mit elektronischen Kassen experimentiert. Im Jahr 1989 folgten Pilote fürs elektronische Bezahlen. Unterdessen digitalisierten Swissair, Kodak und Apple, berichtete Computerworld.
weiterlesen
Quelloffene Software
03.05.2019
Stadt Bern will nicht ganz auf Open Source umstellen
Die Stadt Bern will künftig weiterhin auf einen Mix zwischen proprietärer und quelloffener Software setzen. Ganz auf Open Source umzusteigen, beschreibt der Gemeinderat als «nicht zweckmässig».
weiterlesen
«SmartAargau» als Strategie
03.05.2019
Aargau will sich digital wandeln
Die Aargauer Kantonsverwaltung baut ihre digitalen Angebote, Dienstleistungen und internen Abläufe aus. Damit will der Regierungsrat dem Bedürfnis von Bürgern, Wirtschaft und Gemeinden Rechnung getragen.
weiterlesen
Widerstand nimmt zu
03.05.2019
Swisscom wehrt sich gegen drohende 5G-Moratorien
Der Widerstand gegen das Mobilfunknetz der fünften Generation nimmt zu. Die Swisscom wehrt sich nun gegen Moratorien, wie sie in diversen Kantonen und Gemeinden diskutiert werden. Denn laut dem Telko verstossen diese gegen Bundesrecht.
weiterlesen
Zum Passworttag
02.05.2019
Tipps und Tricks zum Umgang mit Passwörtern
Zum heutigen Passworttag liefert Computerworld Tipps und Tricks zum sicheren Umgang mit Passwörtern.
weiterlesen