Für telefonischen Kundenkontakt
17.07.2020
Banken rüsten Callcenter mit Stimmerkennungssoftware aus
Seit letzter Woche nutzt die Migros Bank bei telefonischem Kundenkontakt die automatische Stimmerkennung. Auch andere Finanzinstitute setzen zur Kundenidentifizierung auf diese Methode. Denn die Stimme ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck.
weiterlesen
IT-Projekt
16.07.2020
Software für bessere Kundenansprache
Der Wealth- und Asset-Manager Schroders steigert mit einer neuen Software-Plattform die Qualität der Kundenkommunikation. Die Lösung gewährt ausserdem den Fachbereichen mehr Einfluss.
weiterlesen
Entscheid
16.07.2020
Gemeinde Meggen sistiert Baugesuche für 5G-Antennen
Weil derzeit klare Richtlinien, Normwerte und Standards fehlen, sistiert die Gemeinde Meggen Baugesuche für 5G-Mobilfunkantennen.
weiterlesen
Noch mehr Verspätung
15.07.2020
Elektronisches Patientendossier kommt frühestens 2021
Erst hiess es Frühling 2020, dann Herbst. Jetzt wurde die Einführung des elektronischen Patientendossiers erneut verschoben, weil es bei der Zertifizierung der Informatiklösungen klemmt.
weiterlesen
Geschäftszahlen
15.07.2020
Ergon Informatik trotzt der Corona-Krise
Ergon Informatik ist solide ins neue Geschäftsjahr gestartet. Unter der Corona-Krise litt das Business des Zürcher Unternehmens offenbar kaum.
weiterlesen
Zusammenschluss
15.07.2020
Digitalswitzerland und ICTswitzerland nehmen Fusion ins Visier
Digitalswitzerland und ICTswitzerland streben eine Fusion an. Die entsprechende Absichtserklärung ist offenbar bereits unterzeichnet.
weiterlesen
Personalwechsel
14.07.2020
Migros-Gruppe mit neuem CIO
Martin Wechsler hat bei der Migros-Gruppe die Leitung der IT-Abteilung übernommen.
weiterlesen
Swiss Venture Capital Report
14.07.2020
Startup-Finanzierung bleibt trotz Corona-Krise auf hohem Niveau
Die Corona-Krise tangierte die Finanzierungstätigkeit von Schweizer Start-ups offenbar kaum. Gemäss dem aktuellen «Swiss Venture Capital Report» blieben die Investments in hiesige Jungunternehmen im ersten Halbjahr 2020 nach wie vor auf hohem Niveau.
weiterlesen
Nach Rotterdam
13.07.2020
Swisscom plant zweites Entwicklungszentrum in Riga
Aufgrund des Fachkräftemangels setzt die Swisscom in der Software-Entwicklung auf ausländisches Know-how. Nach dem Aufbau eines Entwicklungszentrums in Rotterdam soll nun ein zweites in Riga folgen.
weiterlesen
CO2-Kompensation
13.07.2020
Wie Digitec Galaxus Kunden mit der Klimaabgabe bindet
Der Online-Primus Digitec Galaxus hat in seinem Shop ein neues Modell zur freiwilligen CO2-Kompensation eingeführt – auch bei deutschen Tochter Galaxus.de. Für Deutschlandchef Frank Hasselmann ist die Initiative auch Teil der Kundenbindungsstrategie des Online Shops.
weiterlesen