Gegenwind
22.07.2020
Gruppierung ergreift Referendum gegen Swiss-Covid-App
Eine Gruppierung, vorwiegend aus der Westschweiz, hat das Referendum gegen die Swiss-Covid-App ergriffen. Befürchtet wird wegen der App eine «digitale Diktatur» wie in China.
weiterlesen
Übernahme
22.07.2020
Avectris sichert sich Know-how im Gesundheitswesen
Avectris übernimmt den IT-Dienstleister Logicare. Damit baut das Unternehmen seine Kompetenz im Gesundheitswesen weiter aus.
weiterlesen
Datenanalyse
22.07.2020
Datenbasiertes Krafttraining gegen Muskelschwund
Forschende der ETH Zürich und der ZHAW erarbeiten eine einfache Methode, um das Krafttraining an Geräten exakt zu beschreiben und fehlende Vergleichsgrössen zu erfassen. Das könnte künftig helfen, Trainingsstrategien auch gegen Muskelschwund zu entwickeln.
weiterlesen
Trotz steigendem Umsatz
21.07.2020
Crealogix baut Stellen ab
Crealogix konnte im Geschäftsjahr 2019/2020 den Umsatz steigern. Trotzdem streicht das Schweizer Fintech rund 70 Stellen.
weiterlesen
Empa-Projekt
21.07.2020
Mehr Sicherheit beim Recycling von Lithium-Ionen-Akkus
Lithium-Ionen-Akkus enthalten fluorreiche Salze, die an feuchter Luft zu giftigem, stark ätzendem Fluorwasserstoff zerfallen. Dies erschwert und verteuert das Recycling. An der Empa startet nun ein Forschungsprojekt, um das Problem zu lösen.
weiterlesen
Möglicher Verkauf
17.07.2020
Swisscom prüft Ausstieg aus belgischem Joint Venture
Bei der Swisscom steht der Verkauf der Anteile an Belgacom International Carrier Services im Raum. Der Schweizer Telko hält derzeit 22,4 Prozent am belgischen Joint Venture.
weiterlesen
Umzug
17.07.2020
Trend Micro findet im Glatt Tower ein neues Zuhause
Anfang Juli hat Trend Micro seine Deutschschweizer Niederlassung nach Wallisellen in den Glatt Tower verlagert.
weiterlesen
Stimmung verbessert sich weiter
17.07.2020
Swico ICT Index steigt zum dritten Mal in Folge
Die Stimmung in der Schweizer ICT-Branche scheint sich weiter zu verbessern. Im Juli steigt der Swico ICT Index zum dritten Mal in Folge.
weiterlesen
«Avaloq Wealth»
17.07.2020
Avaloq lanciert neue Wealth-Plattform
Avaloq bringt eine neue Wealth-Plattform an den Start, die Banken und Vermögensverwalter bei der Anlageberatung unterstützen soll. Der Lösung sollen schon bald weitere Plattformen folgen.
weiterlesen
Fehlende Informationen
17.07.2020
Bund kann die Wirkung der Swiss-Covid-App noch nicht genau messen
Wie wirkungsvoll die Swiss-Covid-App wirklich ist, das kann der Bund derzeit noch nicht genau beziffern. Denn nicht alle Personen, die eine Warnung erhielten, riefen – wie von den Behörden gewünscht – die in der App genannte Infoline an.
weiterlesen