Online-Handel
26.10.2020
Brack hat Logistik-Personal fast verdoppelt
Beim Onlinehändler Brack läufts rund. Während der Coronakrise hat das Unternehmen die Belegschaft in der Logistik fast verdoppelt.
weiterlesen
E-Government
26.10.2020
Neuenburg: Kein Wahlresultat wegen IT-Panne
Am Sonntag konnten die Stimmen in den Neuenburger Gemeindewahlen wegen einer Informatikpanne nicht ausgezählt werden. Jetzt gibt es Details zum Verlauf des IT-Fiaskos.
weiterlesen
Digital-Chefin Credit Suisse
26.10.2020
«Die Kunden sind Vorbilder im Digital Banking»
Die Credit Suisse nimmt es mit Revolut & Co. auf: Aber nicht die Neobanken waren Vorbilder für «CSX», sondern in erster Linie die Kunden, sagt Digital-Chefin Anke Bridge Haux.
weiterlesen
Krypto, Apple Pay & Co.
26.10.2020
Technologie für den Finanzplatz Schweiz
Die Pandemie hat die Digitalisierung des Finanzplatzes Schweiz noch beschleunigt. Fünf technologische Entwicklungen treiben Banken zusätzlich an: Neobanken, Krypto, bargeldlose Zahlungen, Open Banking und digitale Währungen.
weiterlesen
Auf Wachstumskurs
23.10.2020
Smartphone-Bank Neon bedient mittlerweile mehr als 40'000 Kunden
Beim Zürcher Fintech Neon wird die Kundenbasis laufend grösser. Unterdessen setzen bereits mehr als 40'000 Nutzerinnen und Nutzer auf das Angebot der Challenger-Bank.
weiterlesen
Verwaltung soll digitaler werden
23.10.2020
Zuger Regierungsrat verabschiedet neue Digitalstrategie
Der Zuger Regierungsrat will die digitale Transformation in der kantonalen Verwaltung vorantreiben. Hierzu verabschiedete er eine neue Digitalstrategie.
weiterlesen
Bis Ende 2021
23.10.2020
Huawei will den Personalbestand in der Schweiz fast verdoppeln
Huawei plant in der Schweiz eine kräftige Expansion. Der Personalbestand soll bis Ende des nächsten Jahres von aktuell 300 auf 550 Mitarbeitende erhöht werden.
weiterlesen
Ausbildung
23.10.2020
ZHAW bildet künftig Data Scientists aus
Im kommenden Jahr lanciert die ZHAW einen neuen Bachelorstudiengang in Data Science.
weiterlesen
Personalie
23.10.2020
René Hürlimann zieht in die Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz ein
Bei Microsoft Schweiz übernimmt René Hürlimann die Verantwortung für die Specialist Technology Unit nun definitiv. Er leitet den Bereich seit Juli interimistisch. Damit zieht er auch in die Geschäftsleitung der Firma ein.
weiterlesen
Serie: Optimismus trotz Corona
23.10.2020
Marianne Janik von Microsoft Schweiz über Optimismus in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise verunsichert Gesellschaft wie Wirtschaft. Marianne Janik, Country Manager von Microsoft Schweiz, erklärt, wie sie Mitarbeitenden und Kunden Zuversicht in unsicheren Zeiten vermittelt und wie sie dabei selbst optimistisch bleibt.
weiterlesen