Zur Identitätsprüfung
27.10.2020
Nationalratskommission will Handys von Asylsuchenden auswerten
Trotz kritischer Stimmen in der Vernehmlassung will die Staatspolitische Kommission des Nationalrats die gesetzliche Grundlage schaffen, um künftig Handys und Tablets von Flüchtlingen zur Identitätsüberprüfung systematisch auswerten zu können.
weiterlesen
Trotz Corona
27.10.2020
Schweizer Softwareunternehmen rechnen mit Wachstum
Die Schweizer Softwarebranche blickt vergleichsweise optimistisch in die Zukunft. Laut einer Umfrage des Branchenverbands ICT Switzerland wachsen sie auch 2020 - trotz Corona-Krise.
weiterlesen
Empa und ETH Zürich
26.10.2020
Wenn die Jacke Solarstrom liefert
Einem Forscherteam der Empa und ETH ist es gelungen, ein Material herzustellen, das wie ein leuchtender Solarkonzentrator funktioniert und gleichzeitig auf Textilien aufgebracht werden kann. Dies eröffnet zahlreiche Möglichkeiten bei der Nutzung von Alltagselektronik.
weiterlesen
Nachwuchsförderung
26.10.2020
Vierter ICT-Campus der Schweiz in Lenzburg eröffnet
Am Samstag ist in Lenzburg der vierte ICT-Campus-Standort der Schweiz eröffnet worden. Das Informatik- und MINT-Nachwuchs-Förderungsprojekt wurde im virtuellen Beisein von alt-Bundesrätin Doris Leuthard eingeweiht.
weiterlesen
Online-Handel
26.10.2020
Brack hat Logistik-Personal fast verdoppelt
Beim Onlinehändler Brack läufts rund. Während der Coronakrise hat das Unternehmen die Belegschaft in der Logistik fast verdoppelt.
weiterlesen
E-Government
26.10.2020
Neuenburg: Kein Wahlresultat wegen IT-Panne
Am Sonntag konnten die Stimmen in den Neuenburger Gemeindewahlen wegen einer Informatikpanne nicht ausgezählt werden. Jetzt gibt es Details zum Verlauf des IT-Fiaskos.
weiterlesen
Digital-Chefin Credit Suisse
26.10.2020
«Die Kunden sind Vorbilder im Digital Banking»
Die Credit Suisse nimmt es mit Revolut & Co. auf: Aber nicht die Neobanken waren Vorbilder für «CSX», sondern in erster Linie die Kunden, sagt Digital-Chefin Anke Bridge Haux.
weiterlesen
Krypto, Apple Pay & Co.
26.10.2020
Technologie für den Finanzplatz Schweiz
Die Pandemie hat die Digitalisierung des Finanzplatzes Schweiz noch beschleunigt. Fünf technologische Entwicklungen treiben Banken zusätzlich an: Neobanken, Krypto, bargeldlose Zahlungen, Open Banking und digitale Währungen.
weiterlesen
Auf Wachstumskurs
23.10.2020
Smartphone-Bank Neon bedient mittlerweile mehr als 40'000 Kunden
Beim Zürcher Fintech Neon wird die Kundenbasis laufend grösser. Unterdessen setzen bereits mehr als 40'000 Nutzerinnen und Nutzer auf das Angebot der Challenger-Bank.
weiterlesen
Verwaltung soll digitaler werden
23.10.2020
Zuger Regierungsrat verabschiedet neue Digitalstrategie
Der Zuger Regierungsrat will die digitale Transformation in der kantonalen Verwaltung vorantreiben. Hierzu verabschiedete er eine neue Digitalstrategie.
weiterlesen