06.10.2005
Eclipse als Basis für Softwarefabriken
Die Open-Source-Plattform Eclipse (http://www.eclipse.org) ist eine weit verbreitete integrierte Umgebung für die Entwicklung von Softwarelösungen.
weiterlesen
Wartungsverträge
06.10.2005
Alternativen gesucht
Eines der wichtigsten Standbeine der Softwarehersteller sind die Wartungsverträge mit ihren Unternehmensanwendern.
weiterlesen
06.10.2005
Eine ethische Herausforderung
Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft trafen sich in Rüschlikon, um über das Thema Pervasive Computing zu disktuieren.
weiterlesen
24.09.2005
Mit Kundenbindungsstrategien durch Krisenzeiten
Angesichts der kritischen Wirtschaftslage entdecken die Unternehmen einen zentralen Kernprozess wieder: den Verkauf der eigenen Dienstleistungen und Produkte. Das geht nicht ohne IT-Unterstützung. CRM-Systeme erfüllen dabei eine unternehmenskritische Aufgabe. Von Thorsten Preissler*
weiterlesen
20.09.2005
Kampf um die Totalrevision des Fernmeldegesetzes
Der Ständerat ist mit seinem Entscheid vom 6. Juni 2005 in Sachen Revision des Fernmeldegesetzes weit über den Beschluss des Nationalrates vom 7. Oktober 2004 hinausgegangen. Im Rahmen der nun am Donnerstag anstehenden Differenzbereinigung geht es um die Interessen der Quasimonopolistin Swisscom.
weiterlesen
15.09.2005
Knast für Paris-Hilton-Hacker
Das US-Rechtssystem war schon immer für rigorose Strafmassnahmen bekannt. Der jugendliche Hacker, der das Handy von Paris Hilton geknackt hat, bekommt das nun am eigenen Leib zu spüren.
weiterlesen
TEST
13.09.2005
UMTS-Smartphones im Vergleich
Ähnliche Form, unterschiedliches Format: Computerworld hat Motorolas A1000 und Etens M500 auf ihre praxistauglichkeit getestet.
weiterlesen
Open-Source-CRM
08.09.2005
Eine Alternative?
Führende CRM-Pakete gelten als funktionell stark, aber auch als überfrachtet, teuer und schwer zu beherrschen. Kann Open-Source-CRM eine Alternative sein?
weiterlesen
08.09.2005
Yahoo verpfeift Reporter in China
Yahoo soll laut der Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen dazu beigetragen haben, dass ein chinesischer Journalist für zehn Jahre ins Gefängnis wandert.
weiterlesen
08.09.2005
SAP im Patentstreit mit E-Plus
Das deutsche Softwarehaus SAP sieht sich mit einer Patentklage der US-Konkurrentin E-Plus ausgesetzt.
weiterlesen