13.03.2009
Grenzerfahrungen mit einem Standard
Die IT Infrastructure Library hat sich zum De-facto-Standard für Aufbau und Betrieb von IT-Services entwickelt. Doch Standards haben erstens ihre Defizite und sind zweitens nicht immer sinnvoll. Wo fehlts?
weiterlesen
09.03.2009
Gmail darf auch in der Schweiz Gmail heissen
Seit Jahren streiten der Suchmaschinenriese Google und der deutsche Unternehmer Daniel Giersch um die Marke Gmail. Beide bieten unter diesem Namen in mehreren Ländern Maildienste an. In der Schweiz trug Google jetzt einen Sieg davon.
weiterlesen
HTC Touch HD
06.03.2009
Edel und stark
Ausgerüstet mit Windows Mobile 6.1 läuft das HTC Touch HD erstaunlich flott - und es sieht auch noch total chic aus.
weiterlesen
06.03.2009
Botnet-Bauer hinter Schloss und Riegel
Ein Gericht in Kalifornien hat den Bauer eines Botnets zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Der Mann hatte 250'000 Rechner mit Malware infiziert.
weiterlesen
05.03.2009
Notlösungen für Adobe- und Excel-Lücken
Adobe Reader und Acrobat sowie Microsoft Excel sind von kritischen Schwachstellen betroffen, für die es noch keine Flicken gibt. Wir zeigen die Notlösungen.
weiterlesen
19.02.2009
Elektroschrott-Skandal aufgedeckt
Der Export von gebrauchten Elektrogeräten in Drittweltländer ist nicht rechtens, aber an der Tagesordnung. Greenpeace hat nun die Entsorgung eines Fernsehers in Nigeria mitverfolgt und illegale Machenschaften aufgedeckt.
weiterlesen
18.02.2009
Mutmassliche Internetpiraten punkten vor Gericht
Ein schwedischer Staatsanwalt hat eine der Anklagepunkte im Fall gegen vier Betreiber des File-Sharing-Dienstes "The Pirate Bay" fallen lassen.
weiterlesen
SAP
18.02.2009
Lizenzoptimierung senkt Kosten
Mit der Einführung des teuren Enterprise Support in der Schweiz hat SAP eine Welle der Entrüstung ausgelöst. Trotzdem können Unternehmen bei den Lizenz- und Wartungsgebühren sparen. Vorausgesetzt, man handelt zum rechten Zeitpunkt.
weiterlesen
17.02.2009
Streit um XP-Downgrade-Gebühren
Eine US-Kundin zerrt Microsoft wegen der Downgrade-Gebühren für Windows XP vor den Kadi. Die Redmonder beteuern derweil, dass sie an den Einnahmen der Vista-Umsteiger nichts verdienen.
weiterlesen
13.02.2009
"Gebraucht-Software spart bis zu 50 Prozent Kosten"
Vor dem Hintergrund drohender Sparmassnahmen wird Gebraucht-Software für IT-Verantwortliche immer interessanter. Boris Vöge, Vorstand von Preo Software, im Interview mit Computerworld.
weiterlesen