22.09.2011
iPhone-5-Verbot für Europa gefordert
Im erbitterten Streit zwischen Apple und Samsung versuchen die Südkoreaner den ganz grossen Gegenschlag: Sie wollen vor Gericht erreichen, dass Apple sein neues iPhone 5 in Europa nicht verkaufen darf.
weiterlesen
DigiNotar-Hack
21.09.2011
Microsoft bringt nochmals Flicken
Microsoft hat ein Update nochmals aktualisiert. Der erste Flicken hat nach dem DigiNotar-Desaster nicht alle betrügerischen Zertifikate entfernt.
weiterlesen
Analyse
21.09.2011
«Wintel» auf dem Sterbebett
Die Ankündigung von Microsoft, ihr Windows 8 für Tablets hauptsächlich auf Geräten mit ARM-Prozessoren zu betreiben ist ein herber Schlag für Intel und das jahrzehntelange Wintel-Gespann.
weiterlesen
19.09.2011
Aktionär zerrt HP vor den Kadi
Wenige Wochen nach der Ankündigung von HP, sich von seiner hauseigenen PC-Sparte trennen zu wollen, hat ein Aktionär Klage gegen das Unternehmen bei einem kalifornischen Gericht eingereicht.
weiterlesen
15.09.2011
SAP zahlt Oracle 20 Millionen Dollar
SAP hat sich dazu bereit erklärt dem Konkurrenten Oracle über 20 Millionen Dollar zu zahlen. Die 1,3 Milliarden Dollar Schadenersatz hat SAP damit aber nicht vom Hals.
weiterlesen
14.09.2011
Alles neu macht das iPhone 5
Mit dem iPhone 5 bringt Apple auch das überarbeitete Betriebssystem iOS 5 auf den Markt. Dieses soll insgesamt 200 neue Funktionen aufweisen. Unsere deutsche Schwesterpublikation MacWelt hat die wichtigsten Neuerungen zusammengetragen.
weiterlesen
Galaxy-Streit
09.09.2011
Apple siegt vor Gericht
Das Düsseldorfer Landgericht hat das Verkaufsverbot für das Samsung Galaxy Tab 10.1 bestätigt.
weiterlesen
05.09.2011
Geotracking auch bei Windows-Phones
Während Apple und Google diese unangenehme Geschichte schon hinter sich haben, steckt Microsoft jetzt mitten drin: Windows Phone 7 erfasst die Standortdaten der Nutzer - auch gegen deren Willen.
weiterlesen
05.09.2011
Der Schweizer Aktionsplan gegen die Eurokrise
Franken-Hausse und Wirtschaftskrise gefährden den schweizerischen Wohlstand und machen auch der ICT-Industrie zu schaffen. Wie muss die Schweiz kurzfristig reagieren und langfristig handeln?
weiterlesen
Oracle vs. SAP
02.09.2011
Wende im TomorrowNow-Fall
SAP muss an Oracle vermutlich doch keine milliardenschwere Schadenersatzzahlung wegen seiner ehemaligen US-Tochter TomorrowNow entrichten.
weiterlesen