Oracle vs. HP
01.09.2011
nun auch Betrugsvorwürfe
Rund um den Itanium-Streit verhärten sich die Fronten: Oracle wirft HP sogar Betrug vor.
weiterlesen
26.08.2011
Hickhack um Galaxy-Produkte dauert an
Importverbot für Smartphones der Galaxy-Reihe und Verkaufsstop des Samsung-Tablets: Der juristische Hickhack zwischen Apple und Samsung geht weiter.
weiterlesen
25.08.2011
Kopieren wird mit Windows 8 einfacher
Ein neuer Eintrag im Windows-8-Entwicklerblog beleuchtet die Verbesserungen im Dateimanager des kommenden Microsoft-Betriebssystems.
weiterlesen
23.08.2011
Microsoft holt webOS-Entwickler an Bord
Über 500 Software-Entwickler sind Microsofts Einladung gefolgt und wechseln nun von HPs webOS zu Windows Phone.
weiterlesen
Interview
23.08.2011
Langlebigkeit als Trumpf
Christian Martin ist seit dem 1. August neuer Country Manager von Cisco Schweiz. Im Interview mit Computerworld äussert er sich zur Zukunft des Netzwerkriesen in der Schweiz, zur Cisco-Produktstrategie und zur Konkurrenzsituation.
weiterlesen
22.08.2011
Apple manipuliert wieder Produktbilder
Auch im Verfahren gegen Samsung in Holland hat Apple Bilder manipuliert.
weiterlesen
22.08.2011
Schweizer Anwalt bezwingt Facebook
In einem Streitfall konnte ein Schweizer Anwalt das soziale Netzwerk dazu bringen, diffamierende Beiträge über ein Nicht-Mitglied zu löschen und gar den Account des Übeltäters zu sperren.
weiterlesen
18.08.2011
HTC schlägt im Patentstreit zurück
Die rechtliche Auseinandersetzung zwischen Apple und HTC geht in die nächste Runde: HTC hat nun vor einem US-Gericht eine Klage gegen Apple eingereicht.
weiterlesen
Galaxy Tab
17.08.2011
Verkauf wieder zugelassen
Das Landgericht Düsseldorf hat das Galaxy-Tab-Verkaufsverbot für den EU-Raum wieder aufgehoben. Nur in Deutschland gilt es weiterhin. Zum wurde bekannt, dass Apple bei seiner Klageschrift gegen Apple geschummelt hat.
weiterlesen
16.08.2011
Microsoft Office soll kompatibler werden
Das Schweizerische Bundesgericht und drei deutsche Städte wollen den Import von Microsoft-Dokumenten in LibreOffice sowie OpenOffice.org verbessern.
weiterlesen