10.09.2013
Carl Icahn gibt Kampf um Dell auf
Nach diversen Scharmützeln rund um den Verkauf von Dell, scheint nun eine Entscheidung gefallen zu sein. Carl Icahn will nicht mehr, womit der Weg für Michael Dell frei sein dürfte. Diese Woche fällt die Entscheidung.
weiterlesen
06.09.2013
«Open Data hat unbestreitbares Wirtschaftspotenzial»
Der Bund lanciert ein Open-Data-Portal. Der Begriff wird damit endgültig auf die gesellschaftliche und politische Agenda gesetzt. Wie sinnvoll ist dieser Schritt, wo liegen die Risiken, was muss besser werden? Computerworld sprach mit dem Open-Data-Experten André Golliez.
weiterlesen
05.09.2013
Massive Kritik an Geheimdienst-Informatik
Nach dem Datendiebstahl im Schweizer Geheimdienst (NDB) wurde eine Untersuchung eingeleitet. Das Ergebnis: die Informatiksicherheit wurde gravierend vernachlässigt. Besonders in der Kritik: NDB-Chef Markus Seiler.
weiterlesen
05.09.2013
Arbeiter müssen für Billig-iPhone leiden
Eine Organisation, die sich für Rechte von Arbeitnehmern einsetzt, hat bei einem Hersteller des neuen iPhones unhaltbare Zustände festgestellt.
weiterlesen
Microsoft kauft Nokia
03.09.2013
Chancen und Risiken
Auf dem Weg von der Software-Firma zum Devices- und Services-Konzern übernimmt Microsoft die Mobiltelefon-Sparte von Nokia. Das passt, allerdings bestehen auch Risiken.
weiterlesen
30.08.2013
Windows-PC oder Mac
Soll der nächste Computer ein preisgünstiger Windows-PC oder ein teurer Apple Mac sein? Dieser Ratgeber hilft bei der Kaufentscheidung.
weiterlesen
28.08.2013
iWay lanciert Schweizer Back-up-Service
Der Zürcher Internet Service Provider (ISP) iWay lanciert den Back-up-Dienst Sync&Share, bei dem die Daten in Schweizer Rechenzentren gesichert und geschützt werden.
weiterlesen
Facebook
28.08.2013
Schweiz verlangt 32 Mal Auskunft
Die soziale Medienplattform Facebook hat ihren «Transparenzbericht» veröffentlicht. Dieser belegt insgesamt 25'000 Behördenanfragen, darunter 32 aus der Schweiz.
weiterlesen
NSA-Skandal
26.08.2013
Das muss die Schweiz jetzt tun
Fast täglich gibts neue Enthüllungen zu NSA, Prism und Tempora. Inzwischen konkretisiert die Digitale Gesellschaft Ihre Forderungen an den Bund im Zusammenhang mit der Strafanzeige gegen Unbekannt.
weiterlesen
NSA-Skandal
22.08.2013
Nur Spitze des Eisbergs
Das Ausmass der Überwachung des Internet-Verkehrs durch die NSA ist grösser als erwartet. Daneben wurde der Whistleblower Bradley Manning drakonisch bestraft.
weiterlesen