20.09.2013
Apple-Chef spricht über Billig-iPhone
Tim Cook dementiert, je ein Billig-Handy geplant zu haben. Sie seien doch nicht im Ramsch-Geschäft, sagt der Apple-CEO.
weiterlesen
19.09.2013
Mehr Verantwortung für BT-Schweiz-Chef
Luca Zappia, Chef von BT Schweiz, zeichnet ab sofort für weitere Länder verantwortlich . Neben der Schweiz kümmert er sich nun auch um Skandinavien, Mittel- und Osteuropa sowie Russland.
weiterlesen
NSA-Überwachung
17.09.2013
Die Liste
Neuste Enthüllungen von Whistleblower Edward Snowden zeigen, dass die NSA auch bei Bankgeschäften mitliest. Für alle, die den Überblick so langsam verlieren, hier eine Übersicht.
weiterlesen
Ex-NSA-Chef
17.09.2013
Das Internet gehört uns
Das Internet sei «durch und durch amerikanisch», meint der ehemalige CIA- und NSA-Chef Michael Hayden. Deshalb habe das Land auch das Recht, sich eine Kopie zu ziehen.
weiterlesen
16.09.2013
Apples Newton - der Urahne des iPhone
Apples Newton Messagepad wird 20. Das Gerät war zwar wirtschaftlich ein Flop, seiner Zeit jedoch voraus und bereitete den Weg für iPhone und iPad - nicht zuletzt durch Apples Fehler.
weiterlesen
16.09.2013
iOS 7 ohne SBB-Uhr
Stolze 20 Millionen Franken musste Apple der SBB für das Kopieren der Bahnhofsuhr zahlen. In der aktuellen Version von iOS 7 ist die Uhr wieder verschwunden.
weiterlesen
13.09.2013
Der Schweizer TV-Streit eskaliert
Kabelnetzbetreiber und Teleclub streiten sich um Übertragungsrechte und Gebühren. Die Weko untersucht den Fall - bei dem es um Geld, Sport und Technik geht. Computerworld lässt beide Seiten zu Wort kommen und versucht, die Situation einzuschätzen.
weiterlesen
Kommentar
12.09.2013
Innovationen im Stil von Apple
Zu wenig billig, zu wenig innovativ und früher war alles viel besser: Die Apple-Kritiker sind in Bestform. Dabei haben die Kalifornier genau das gemacht, was sie am besten können.
weiterlesen
12.09.2013
Swisscom baut das Ultra-Highspeed-Netz
Bis Ende 2013 sollen 700 000 Schweizer Kunden mit bis zu 1 Gbit pro Sekunde surfen können. Swisscom sieht sich durch einen "einzigartigen Technologie-Mix" gegenüber der Konkurrenz im Vorteil.
weiterlesen
11.09.2013
NSA überwachte widerrechtlich Telefone
Laut einem freigegebenen Report überwachte die NSA über 15 000 Telefone ohne richterliche Erlaubnis. Die Konsequenzen dafür waren gering.
weiterlesen