19.08.2013
Verbot von «Rachepornos» geplant
In Kalifornien will der Senat will die Veröffentlichung intimer Videos Anderer, sogenannte «Rachepornos», unter Strafe stellen.
weiterlesen
Kampf um Dell
19.08.2013
Icahn erleidet Schlappe
Der Milliardär Carl Icahn erleidet vor Gericht einen Rückschlag im Kampf um Dell.
weiterlesen
15.08.2013
Samsung am Pranger
Samsung-Mitarbeiter in einer Fabrik in Brasilien haben nur 4,8 Sekunden Zeit, um einen TV einzupacken und stehen bis zu zehn Stunden am Stück. Die brasilianische Staatsanwaltschaft reicht eine Klage ein.
weiterlesen
08.08.2013
Black Hat 2013 - PRISM wirft Schatten
Anfang August treffen sich IT-Sicherheitsexperten in Las Vegas, um sich dort über die neuesten Schwachstellen und Bedrohungen auszutauschen. Dieses Jahr wurde die Konferenz aber nicht nur vom PRISM-Skandal überschattet - sondern auch von einem Todesfall.
weiterlesen
07.08.2013
Schweizer Cloud-Anbieter profitieren vom NSA-Skandal
Durch Prism haben die grossen US-Cloud-Anbieter wie Google, Amazon oder Microsoft das Vertrauen ihrer ausländischen Kunden verloren. Das wird die Betreiber Milliarden kosten, sagt ein Thinktank. Und er sagt auch, wer profitiert: die Schweizer.
weiterlesen
WLAN-Router
05.08.2013
Sicherheitsrisiko grösser denn je
Wifi-Hotspots entwickeln sich immer mehr zum Sicherheitsrisiko. Experten haben während der Hacker-Konferenz DEFCON 56 neue Schwachstellen aufgelistet.
weiterlesen
05.08.2013
USA will Apple an die Kandare nehmen
Apple drohen nach dem verlorenen Prozess um Preisabsprachen bei E-Books deutliche Einschränkungen im Geschäft mit digitalen Inhalten in den USA.
weiterlesen
30.07.2013
E-Voting steht nicht auf der Kippe
Obwohl ein Hacker öffentlich machte, dass das Genfer E-Voting-System manipulierbar ist, wollen die Kantone an der elektronischen Abstimmung festhalten. Denn beim Bund wusste man bereits vorher, dass die Systeme für Man-in-the-Middle-Attacken anfällig sind.
weiterlesen
29.07.2013
SAP-Gründer Plattner kritisiert Walldorf
Der Hauptsitz Walldorf sei «etwas ab vom Schuss», sagt SAP-Gründer Hasso Plattner, was zu Lasten der Innovation geht. Denn junge, kreative Köpfe würden lieber in einer Grossstadt arbeiten.
weiterlesen
25.07.2013
«Wer ins Enterprise-Segment will, muss mit Swisscom partnern»
Der BlackBerry-Verantwortliche für die Schweiz, Paulo Baptista, spricht mit Computerworld über grosse Konkurrenz, die spezielle Situation in der Schweiz und wie er KMU-Kunden gewinnen will.
weiterlesen