28.08.2013, 10:05 Uhr

iWay lanciert Schweizer Back-up-Service

Der Zürcher Internet Service Provider (ISP) iWay lanciert den Back-up-Dienst Sync&Share, bei dem die Daten in Schweizer Rechenzentren gesichert und geschützt werden.
$$
Matthias Oswald
Sync&Share erlaubt es laut Angaben von iWay, Daten über mehrere Geräte miteinander abzugleichen und auszutauschen sowie diese an einem zentralen Ort zu speichern und jederzeit abzurufen. Im Gegensatz zu anderen bekannten Angeboten würden diese Daten in Rechenzentren in der Schweiz gesichert und geschützt, versprechen die Zürcher. Bei Sync&Share bleiben demnach die Daten in der Schweiz und unterstehen weder US- noch EU-Recht.

«Nach dem Bekanntwerden der Überwachungsanstrengungen durch US-Geheimdienste fragen sich viele Unternehmen, wer sich wie Zugriff zu geschäftskritischen Daten und Informationen verschaffen kann, die grösstenteils im Ausland lagern oder bei Firmen gelagert sind, welche dem US-Recht unterstehen. Auch von unseren Kunden haben wir vermehrt solche Anfragen erhalten. Deshalb haben wir uns entschieden, mit Sync&Share ein schweizerisches Angebot zu entwickeln», sagt Matthias Oswald, Geschäftsführer von iWay. Sync&Share ermögliche den Zugriff über Webbrowser, WebDav, Desktop Clients, Smartphones und Tablets, heisst es. Somit sei ein einfaches und leistungsstarkes Teilen von Daten im Team oder auch mit Kunden und Partnern problemlos möglich. Sync&Share kann laut iWay zur Datenablage, zur Sicherung von Bildern und Musik sowie zur Synchronisation von Kontakten, Kalendern und Lesezeichen genutzt werden.



Das könnte Sie auch interessieren