04.07.2016
Red Hat integriert Google Cloud, Microsoft Azure und AWS
Der Open-Source-Anbieter Red Hat schlägt die Brücke zwischen Google, Microsoft und Amazon. Projekt Ansible soll die Entwicklung und den Einsatz von Docker-Containern vereinfachen.
weiterlesen
01.07.2016
Oracle zu Milliarden-Strafe verurteilt
Eine Geschworenenjury im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien hat Oracle zu einer Milliarden-Strafe verurteilt. Die heutige HP Enterprise hatte wegen des Itanium-Supports verklagt.
weiterlesen
28.06.2016
Schweizer Bauernverband erneuert IT
Der Schweizer Bauernverband hat seine IT-Infrastruktur erneuern lassen. Die zwei Standorte und das externe Rechenzentrum hat Litecom mit Cisco-Technologie ausgestattet.
weiterlesen
23.06.2016
Wallis legt Patientendossier auf Eis
Das elektronische Patientendossier des Kantons Wallis wird vorerst nicht weiterentwickelt. Das «Infomed»-System bleibt zwar in Betrieb, Patienten bekommen aber vorerst keinen Zugriff.
weiterlesen
20.06.2016
Atlas der Schweiz in 3D verfügbar
Die mehrfach preisgekrönte Sammlung spezieller Themenkarten über die Schweiz ist jetzt im Internet mit 3D-Darstellungen verfügbar.
weiterlesen
APT
16.06.2016
Den Cyber-Spionen auf der Spur
Mit Hilfe von «Advanced Persistent Threat»-Methoden (APT) unterwandern Cyber-Spione die Firmen-IT und versuchen Unternehmensgeheimnisse zu stehlen. Computerworld zeigt auf, wie APT-Angriffe funktionieren und welche Abwehrmethoden es gibt.
weiterlesen
13.06.2016
SharePoint-Anwender massiv unzufrieden
Die Portal-Software SharePoint ist auch in der Schweiz weit verbreitet. Anwender beklagen in einer Umfrage die schlechte Usability. Beim Mobil-Zugriff gibt es hausgemachte Defizite.
weiterlesen
10.06.2016
Der Game Changer Blockchain
Ist die Blockchain einfach nur ein neuer Hype, der bald vergessen sein wird? Oder ist die dezentral aufgebaute Datenbanktechnologie eine bahnbrechende Innovation?
weiterlesen
10.06.2016
Schweizer Telko-Branche lanciert Programm zum Jugendmedienschutz
Die Telekombranche in der Schweiz nimmt den Jugendmedienschutz in die eigenen Hände. Die Unternehmen wollen unter anderem Sperrmöglichkeiten für Video-on-Demand-Dienste anbieten.
weiterlesen
Microsoft ML prognostiziert EM-Ergebnisse
10.06.2016
Schweizer Nati schlägt Albanien - und erreicht das Viertelfinale
Künstlichen Intelligenz schlägt die weltbesten Spieler beim Schach und beim Go. Aber kann sie auch die Spielergebnisse beim Fussball voraussagen? Auf jeden Fall: Die Schweiz kommt weiter und steht laut Microsoft im Viertelfinale.
weiterlesen