25.01.2005
      
      Unified Messaging statt Teamarbeit
        Nicht als universelle Kollaborationslösung, sondern als Unified Messaging-Plattform will Microsoft die nächste Exchange-Version 12 auf den Markt bringen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    21.01.2005
      
      Kampf der Pinguine
        Die Linuxworld in Boston findet zwar erst nächsten Monat statt. Doch schon jetzt bringen sich die Open-Source-Schwergewichte in Position.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    19.01.2005
      
      Becom gründet Schweizer Ableger
        Die niederländisch-deutsche Becom Group übernimmt das Storage-Geschäft von Dicom Security.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    19.01.2005
      
      Telegramm
        Wie der Betriebsratschef von Siemens, Ralf Heckmann, gegenüber dem Berliner "Tagesspiegel" erklärte, bleibt die Zukunft der defizitären Siemens-Handysparte vorerst noch offen. Die unterbrochene Sitzung des Wirtschaftsausschusses soll mit den Beratungen darüber am 28. Januar fortgesetzt werden. Die Datenbänklerin Oracle hat ihr quartalsmässig erscheinendes Critical Patch Update veröffentlicht, das ingesamt 23 Sicherheitslücken schliesst. Betroffen sind der Database Server (17), der Application Server (3), die Collaboration Suite (1) und die E-Business-Suite (2).  
                              
               weiterlesen
            
                        
    19.01.2005
      
      Help.ch mit monatlich 400000 Besuchern
        Schweizer Firmen-Suchmaschine verbucht 3,5 Millionen Anfragen pro Jahr.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.01.2005
      
      Telegramm
        Nach Tech Data angelte sich die deutsche Multimedia-Herstellerin Terratec Electronic mit der Bassersdorfer Rotronic einen zweiten helvetischen Distributor für den hiesigen Vertrieb ihrer Produkte. Die Publigroup will ihre Informatik doch nicht auslagern. Eine interne Analyse der IT-Strukturen habe ergeben, dass durch Outsourcing die wirtschaftlichen Vorteile gegenüber einer Effizienzsteigerung der eigenen Strukturen nicht hoch genug seien.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    12.01.2005
      
      Pasquier neuer Leiter des IBM PCD Channel und SMB
        Der Schweizer Robert Pasquier (38) ist seit Anfang Jahr neuer Leiter der IBM-Sparte "PCD Channel und SMB" für Deutschland, Österreich und die Schweiz. In dieser Position ist er verantwortlich für das PC-Geschäft mit Fachhandelspartnern, Distributoren sowie kleinen und mittleren Unternehmen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.01.2005
      
      Sturm aufs digitale Wohnzimmer
        Bis auf Apple, die sich auf die Macworld von nächster Woche konzentriert, fehlt praktisch niemand aus der IT-Elite an der jetzt in Las Vegas stattfindenden Consumer-Messe CES. Keynote-Redner Bill Gates kam zwar mit leeren Produktehänden, betete aber wie die Konkurrenz das "Digital Lifestyle"-Mantra.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    06.01.2005
      
      Tools alleine reichen nicht
        Firmen verwenden immer häufiger Werkzeuge, um Anwendungen zu testen. Die Automatisierung kann sinnvollsein, ersetzt aber nicht den Software-Test von Menschenhand.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.01.2005
      
      Mandrake lockt Business-Anwender
        Mit dem Update ihres Unternehmensservers sowie einem Desktop als Gegenstück will Mandrake ihre Linux-Distribution im Business-Bereich pushen.  
                              
               weiterlesen