22.12.2004
Citrix-Software für Longhorn
Citrix will ihre Infrastruktursoftware für Microsofts kommende Windows-Version "Longhorn" weiterentwickeln. Beide Unternehmen haben daher einen Lizenztausch vereinbart.
weiterlesen
22.12.2004
Internetwurm Santy kriecht via Google heran
Ein neuer Internetwurm namens Santy verbreitet sich mit Hilfe der Google-Suchmaschine in Windeseile und infiziert Webserver weltweit.
weiterlesen
20.12.2004
EU-Gerichtshof entscheidet über Microsoft-Auflagen
Offenbar will das Gericht erster Instanz am Europäischen Gerichtshof (EuGH) noch diese Woche über die Aussetzung der gegen Microsoft verhängten Auflagen entscheiden.
weiterlesen
20.12.2004
Webauftritte von 17 Schweizer Behörden gehackt
Unbekannte Hacker haben seit Freitag insgesamt 17 Internet-Auftritte von Schweizer Behörden manipuliert. Seit gestern Abend sind die Sites wieder in Betrieb.
weiterlesen
20.12.2004
Telegramm
ABC Systems und WMC Computer-Systeme und Beratung haben sich zusammengeschlossen, um künftig gemeinsam ein schweizweites Schulungsangebot anbieten zu können. Seit 1. Dezember hat der Schweizerische Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik (Swico) mit Rita Wirz eine neue Geschäftsführerin.
weiterlesen
20.12.2004
Microsoft kauf Antispyware-Herstellerin Giant
Für eine nicht genannte Summe hat sich Microsoft die in New York ansässige zehnköpfige Firma Giant Company Software einverleibt, die auf Software zur Bekämpfung so genannter Spyware spezialisiert ist. Gordon Mangione, Microsofts Corporate Vice President für Sicherheitsprodukte, erklärte, der Redmonder Konzern wolle seinen Windows-Kunden ein neues Tool zur Erkennung von Spionageprogrammen auf ihren PCs an die Hand geben.
weiterlesen
17.12.2004
Datenspeicher für KMU aufgebohrt
Ihre 400er NAS-Backup-Serie (Network Attached Storage) hat Iomega jetzt erweitert. Die NAS-400-R sind bis auf 1,6 TByte Speicherkapazität skalierbar. Die eine Höheneinheit im Rack belegende Applia...
weiterlesen
17.12.2004
Telegramm
Ab dem zweiten Quartal nächsten Jahres sollen Tele2-Kunden in der Agglomeration Zürich mobil genauso billig telefonieren können wie im Festnetz. Tele2 will nämlich bis dahin - ein Jahr nach Erhalt der 4. GSM-Lizenz - sein Citynetz in Betrieb nehmen. Die neue Version 3.0.10 des freien SMB/CIFS-Servers Samba schliesst eine Sicherheitslücke, mit der Angreifer den Server kompromittieren können.
weiterlesen
15.12.2004
Datenspeicher für KMU aufgebohrt
Iomega legt Storage-Appliances für kleine und mittlere Betriebe mit einer Kapazität von bis zu 1,6 TByte vor.
weiterlesen
13.12.2004
Oracle überdenkt Lizenzierungspolitik
Wie Oracles Vice President Chuck Rozwat auf der Oracle-Hausmesse "Openworld" duchblicken liess, dürfte der Datenbankriese seiner starren Lizenzierungspolitik, die vorsieht, jeden Prozessor eigens zu lizenzieren, bald den Rücken kehren.
weiterlesen