NETZWERK
18.12.2005
Mehrstufig zur Sicherheit
Zum Schutz vor Viren und bösartigem Code reicht es längst nicht mehr, Virenscanner auf Arbeitsplatzrechnern und Servern zu installieren. Firmen können sich nur durch ein mehrstufiges Konzept schützen.
weiterlesen
15.12.2005
Starkes Team für Server-Cluster
Polyserves Matrix Server bietet ein solides Clustering-Werkzeug für Server und Speicher, das HP nun mit eigenen Systemen bündelt.
weiterlesen
15.12.2005
Taugliches, aber teures Register für Webservices
Systinet Registry 6.0 bietet sich als Basis für den Aufbau einer SOA (Service-Oriented Architecture) an.
weiterlesen
15.12.2005
«Datenbackup ist ein alter Zopf»
In Sachen Speichersicherheit plädiert Mark Canepa, Storagechef von Sun Microsystems, neben dem Einsatz von Verschlüsselung für die Aufgabe alter Gewohnheiten. So sollten Anwender künftig auf Backups verzichten.
weiterlesen
15.12.2005
Verteilen mit offenen Tools
Während KMU oft noch über Eigenlösungen ihre Software verteilen, haben Unternehmen die Vorteile systemoffener Tools erkannt.
weiterlesen
15.12.2005
Bund setzt auf Suse Linux
Novell kann sich den Auftrag des Bundes für eine einheitliche Linux-Plattform unter den Nagel reissen.
weiterlesen
15.12.2005
Microsoft zeigt erste Beta von Exchange 12
Gestern Abend hat Microsoft die Beta 1 seiner jüngsten Ausgabe der Mail-Server-Applikation Exchange veröffentlicht.
weiterlesen
14.12.2005
HP Schweiz multimedialisiert Westschweizer TV
Das Westschweizer Fernsehen TSR hat Hewlett-Packard (HP) Schweiz mit der Einführung und dem UNterhalt einer digitalen Verwaltungslösung für Multimedia-Inhalte betraut.
weiterlesen
14.12.2005
Schweizerische Bundesverwaltung setzt auf Suse Linux
Novell kann sich den Auftrag des Bundes für eine einheitliche Linux-Plattform unter den Nagel reissen.
weiterlesen
12.12.2005
Yahoo kauft Tagging-Expertin
Nach dem Kauf von Flickr hat die US-amerikanische Portalbetreiberin Yahoo offenbar Appetit auf Tagging entwickelt und jetzt auch den Bookmark-Dienst Del.icio.us geschluckt.
weiterlesen