Massives Datenleck
31.08.2017
Liste mit 711 Millionen E-Mail-Konten aufgetaucht
Sage und schreibe 711 Millionen E-Mail-Adressen umfasst der Datensatz, den ein niederländischer Spambot für seine Attacken nutzt. Über ein Webtool können Nutzer prüfen, ob ihre Mailadressen auch gefährdet sind.
weiterlesen
29.08.2017
33'000 Logins veröffentlicht
Ins Netz gelangt ist eine Liste mit über 33'000 Anmeldeinformationen. Forscher geben jedoch eine leichte Entwarnung: Nur 1775 davon wären überhaupt noch aktiv.
weiterlesen
29.08.2017
Neue Informatikstrategie für den Kanton Zug
Der Zuger Regierungsrat hat eine neue Informatikstrategie verabschiedet. Im Vordergrund der Strategie steht die Zentralisierung der Informatik der kantonalen Verwaltung, Schulen und Gerichte.
weiterlesen
28.08.2017
Android von BlackBerry soll als Lizenzmodell durchstarten
BlackBerrys Android-Variante soll künftig Partnern als «BlackBerry Secure» über ein Lizenzmodell zur Verfügung stehen. Damit dürfte das gehärtete Business-Android der Kanadier bald auch auf anderen Geräten zu finden sein.
weiterlesen
25.08.2017
Safari wandelt AMP-Links in normale URLs um
Ab iOS 11 wandelt die mobile Variante von Safari geteilte AMP-Links automatisch in normale URLs um. So landet der Nutzer auf der Originalseite, um Fehler in der Darstellung zu vermeiden.
weiterlesen
24.08.2017
Gehackte Roboter werden zur Gefahr für Menschen
Forscher warnen vor manipulierten Industrie- und Heim-Robotern, die Nutzer ausspionieren oder attackieren könnten.
weiterlesen
23.08.2017
Angriffe auf die Cloud nehmen um 300 Prozent zu
Laut Microsoft haben Cyberattacken auf Cloud-basierte Nutzerkonten im ersten Quartal 2017 um 300 Prozent zugenommen. Hauptangriffsziel ist Europa.
weiterlesen
23.08.2017
Konsumentenschützer wollen gegen Swisscom klagen
Die Stiftung für Konsumentenschutz will die Swisscom wegen ungerechtfertigten Roaming-Kosten verklagen. Der Telko verrechne seinen Kunden seit Jahren Gebühren, die gar nicht mehr anfallen würden, so der Vorwurf.
weiterlesen
21.08.2017
So riegeln Sie Ihr Smart Home ab
Wenn Smart-Home-Geräte flüstern, dann liegts vor allem auch am Router.
weiterlesen
21.08.2017
Backdoor in Server-Management-Software
Hacker haben das Sicherheitsupdate der Server-Management-Software von Netsarang gekapert und mit einer Hintertüre versehen. Hunderte von Grossfirmen könnten gemäss Kaspersky gefährdet sein.
weiterlesen