20.08.2008
Microsoft passt "virtuelle" Lizenzen an
Microsoft hat wie erwartet seine Lizenzierung so geändert, dass man zentrale Server-Software des Redmonder Konzerns beliebig oft auf andere physikalische Server umziehen kann.
weiterlesen
IDF-Exklusiv
20.08.2008
Intel zeigt High-Speed-Prozessoren
Computerworld-Redaktor Michael Kurzidim berichtet live von Intels Entwicklerkonferenz IDF in San Francisco. Jetzt: Die Prozessoren-Roadmap der Chipgigantin
weiterlesen
19.08.2008
Vista verfehlt die Erwartungen
Microsofts jüngstes Client-Betriebssystem Vista erfüllt in der Schweiz die Erwartungen nicht. Mit diesen Worten kommentierte Peter Waser, Country Manager Schweiz von Microsoft, die Absatzzahlen des neuen Windows etwa 19 Monate nach dem Verkaufsstart.
weiterlesen
19.08.2008
AMD stellt Server-Plattform in Aussicht
Die amerikanische Chip-Produzentin AMD will in der ersten Jahreshälfte 2009 eine Server-Plattform lancieren. Diese soll auf einem neu entwickelten Chip-Satz basieren.
weiterlesen
19.08.2008
Erste Früchte des SAP-Business-Objects-Mergers
Anwender von "SAP Business One" können jetzt eine Basisversion der Business-Intelligence-Lösung "Crystal Reports" von Business Objects kostenfrei nutzen. Wenige Monate nach Abschluss der Übernahme von Business Objects durch SAP stellen beide Unternehmen damit das erste integrierte Lösungspaket vor, das speziell für kleinere mittelständische Unternehmen geschaffen wurde.
weiterlesen
Der Grundschutzkatalog
15.08.2008
Sicherheit nach Plan
Computersicherheit ist extrem komplex: IT-Grundschutzkataloge helfen, den Überblick zu behalten. Sie haben sich seit zehn Jahren bewährt.
weiterlesen
15.08.2008
Kommen VM-freundlichere Microsoft-Lizenzen?
Microsoft-Angebote wie Windows Server 2003, SQL Server 2005 oder Exchange 2007 könnten sich bald besser in virtuelle Maschinen (VM) einbinden lassen.
weiterlesen
15.08.2008
VMware entschuldigt sich für Update-Patzer
Ein Fehler in VMware ESX Server 3.5u2 liess den Server nach einem Neustart in einem unbrauchbaren Zustand zurück. Ebenso konnten Anwender in der Folge keine virtuellen Maschinen mehr verschieben. Nun hat sich VMware-CEO Paul Maritz in einem offenen Brief für die Panne entschuldigt.
weiterlesen
14.08.2008
HP schliesst Lücke in Unix-Betriebssystem
Hewlett-Packard (HP) hat ein Update für ihr Unix-Betriebssystem HP-UX veröffentlicht. Damit soll eine kritische Schwachstelle behoben werden.
weiterlesen
14.08.2008
E.siqia verifiziert Zertifikate
Die in Baden domizilierte E.siqia Business, Distributorin der E.siqia Group, präsentiert den "Batch Silent Verifier". Mit dem Server-basierten und Betriebssystem-unabhängigen Produkt lassen sich Signaturen verifizieren.
weiterlesen