Zeitreise
27.11.2008
IT bei der Credit Suisse
Wie wurde aus einem Finanzdienstleister wie der Credit Suisse ganz nebenbei eines der grössten IT-Unternehmen der Schweiz? Die Bilanz aus 30 Jahren: Offen für Neuerungen sein.
weiterlesen
26.11.2008
Microsoft setzt auf Abomodelle und SaaS
2009 sollen Microsoft Business-Werkzeuge wie Exchange auch in der Schweiz "on demand" erhältlich sein.
weiterlesen
26.11.2008
Security-Spürhund fürs Rechenzentrum
Mit "Veritas Operations Services" präsentiert Symantec eine auf Cloud-Computing basierende Online-Service-Plattform. Sie soll Unternehmen bei der Identifikation versteckter Risiken in ihren Rechenzentren unterstützen.
weiterlesen
24.11.2008
Windows 7 hat auch IT-Profis was zu bieten
Mit viel Tamtam ist Windows 7 von Microsoft bereits in Szene gesetzt worden. Ist das jüngste Betriebssystem der Redmonder nur eine schönere Variante von Vista oder sind echte Vorteile für IT-Profis auszumachen? Computerworld hat die zehn wichtigsten Features für IT-Leiter bestimmt.
weiterlesen
21.11.2008
Wichtige Updates von Symantec
Updates sollen kritische Schwachstellen in Symantec Backup Exec für Windows Server beseitigen.
weiterlesen
21.11.2008
EMC erweitert Portfolio
EMC hat sein Angebot für den Schutz von Unternehmensdaten ausgebaut. Neu sind EMC Data Protection Advisor 5.0, EMC NetWorker 7.5, EMC Avamar 4.1 und EMC RevoverPoint 3.1.
weiterlesen
21.11.2008
Dell schrumpft
Den PC-Bauer Dell hats kalt erwischt. Sowohl Umsatz als auch Profit gehen im dritten Quartal 2008 zurück.
weiterlesen
Software-Diagnose
20.11.2008
Fehler finden und lösen
Die hohe Komplexität geschäftskritischer Anwendungen macht die Suche nach Software-Fehlern schwierig. Tiefendiagnostische Werkzeuge helfen dabei.
weiterlesen
20.11.2008
Open Source erobert alle Unternehmensbereiche
Die meisten Unternehmen setzen Open-Source-Software ein oder planen dies. Das ist ein Ergebnis einer von Gartner durchgeführten Umfrage. Die Marktforscher raten IT-Verantwortlichen deshalb dringend, Richtlinien zur Nutzung quelloffener Systeme zu erstellen.
weiterlesen
CRM
20.11.2008
Homemade oder Lieferservice
CEOs können sich vieles sparen, nur nicht die guten Beziehungen zum Kunden. Die Frage lautet also nicht, ob Ihr Unternehmen ein IT-gestütztes Customer Relationship Management braucht, sondern welches.
weiterlesen