21.11.2008, 15:30 Uhr
Wichtige Updates von Symantec
Updates sollen kritische Schwachstellen in Symantec Backup Exec für Windows Server beseitigen.
Über die Sicherheitslücken können Angreifer Security-Richtlinien umgehen, DoS-Angriffe (Denial of Service) ausführen und illegalen Systemzugriff erlangen. Daran sind verschiedene Anmeldemethoden schuld, die der Remote-Agent des Produkts nutzt. Unter Umständen können Kriminelle beliebige Informationen lesen oder sogar löschen. Ein nicht näher spezifizierter Fehler lässt sich ausnutzen, um einen Buffer Overflow zu erzwingen. Erfolgreich ausgenutzt könnte beliebiger Code ausgeführt werden.
Die Schwachstellen sind bestätigt für die Versionen 12.5 build 2213, 12.0 build 1364, 11d build 7170 und 11d build 6235. Symantec rät zum Einspielen der bereitgestellten Updates. Weitere Informationen und Downloadlinks finden sich in der Sicherheitsanweisung des Herstellers.