05.09.2005
Neuer Schweizer Chef bei Microsoft Business Solutions
Der Deutsche Andreas Uthmann übernimmt die Führung der Schweizer Microsoft-Sparte Business-Solutions.
weiterlesen
Siemens
05.09.2005
Pauly geht, Ganswindt kommt
Nachdem feststeht, dass Lothar Pauly die Führung von T-Systems übernehmen wird, soll Thomas Ganswindt in der Com-Sparte von Siemens aufräumen.
weiterlesen
Phonothek
01.09.2005
Soundspur ins Web
Bei der Schweizer Landesphonothek in Lugano ist ein Projekt angelaufen, das die gesamten Audiobestände im Web abbilden soll.
weiterlesen
01.09.2005
Spardruck bleibt bestehen
Nach wie vor stehen die Firmen bei der Informatik unter einem grossen Spardruck, hält KPMG in ihrer jüngsten Studie fest.
weiterlesen
01.09.2005
Google digitalisiert auch europäische Bücher
Google ist mit seinem Digitalisierungs-Projekt von Büchern in den USA zwar auf Widerstand gestossen, streckt jetzt aber auch auf dem europäischen Buchmarkt seine Fühler aus.
weiterlesen
30.08.2005
Delec baut Verwaltungsrat um
Im Zuge der fortschreitenden Eingliederung von Delec in die Bechtle-Gruppe ergeben sich Änderungen in Verwaltungsrat und Führung.
weiterlesen
30.08.2005
USA basteln ein neues Internet
Die National Science Foundation (NSF) in den USA arbeitet an der Entwicklung eines neuen Internets.
weiterlesen
26.08.2005
Change und Configuration Management im Zeichen von ITIL
Nach der unternehmensweiten Einführung von Change und Configuration Management (CCM) wird die schweizerische Raiffeisen Informatik das Änderungsmanagement nun auch für den gesamten IT-Betrieb einführen - um dabei die Erfordernisse von ITIL zu erfüllen.
weiterlesen
26.08.2005
Wenn es in der Kette funkt
Dass die RFID-Technik kommt, scheint unbestritten zu sein. In der Schweiz üben sich die Unternehmen - wie in den anderen deutschsprachigen Ländern auch - noch in Zurückhaltung, auch wenn es erste Ansätze gibt, wie etwa das Tagging von Kühltransport-Lastwagen bei der Migros.
weiterlesen
26.08.2005
Möbel Pfister verlängert Outsourcing-Vertrag mit HP
Möbel Pfister hat den seit 2001 bestehenden strategischen Outsourcing-Vertrag mit Hewlett-Packard (HP) vorzeitig verlängert. Die Zusammenarbeit umfasst den Ausbau der IT-Infrastruktur und Betriebsdienstleistungen im Umfang von mehreren Millionen Franken.
weiterlesen