21.03.2006
Erneuter Knatsch im Hochleistungsbau der ETH
Wie die "Sonntags-Zeitung" berichtet, hat der Präsident der ETH Zürich, Ernst Hafen, wegen schweren Vorwürfen gegen die Leitung des Hochleistungsrechenzentrums, CSCS, in Manno eine Administrativuntersuchung in die Wege geleitet.
weiterlesen
21.03.2006
MySQL wird Eclipse-Mitglied
Die schwedische Herstellerin der Open-Source-Datenbank MySQL tritt dem Konsortium Eclipse bei.
weiterlesen
17.03.2006
ZKB setzt auf Avaloq
Anfang Jahr hat die Zürcher Kantonalbank eine frische Plattform für die Wertschriftenabwicklung in Betrieb genommen.
weiterlesen
16.03.2006
Bergler verwalten Ozeanriesen
Material- und Wartungsbewirtschaftung lässt sich über Software von der Zürcher Mespas auch auf den Ozeanen zentral abwickeln. Um «offline» zu arbeiten, war ein neues Tool gefragt.
weiterlesen
16.03.2006
Zürcher Timerate unterrichtet kostenlos Typo3
Die Zürcher Ausbildungsspezialistin Timerate hat einen kostenlosen Online-Kurs für die Bedienung des Open-Source-CMS Typo3 aufgeschaltet.
weiterlesen
16.03.2006
Sun startet mit dem Public-Grid
Mit viel Verspätung will Sun Microsystems am kommenden Montag endlich ihr lange angekündigtes Public-Grid lancieren, bei dem sich jeder Anwender CPU-Stunden mit der Kreditkarte erkaufen kann.
weiterlesen
16.03.2006
FBI richtet seine IT mit grosser Kelle an
Ihre neue Anwendung zur Terrorbekämpfung lässt sich das amerikanische FBI an die 500 Millionen Dollar kosten.
weiterlesen
15.03.2006
Nokia lagert Druck-Management an Xerox aus
Die finnische Handy-Produzentin Nokia hat Xerox für vier Jahre mit dem Management ihrer weltweiten Druck-Services beauftragt.
weiterlesen
14.03.2006
Das "neue" Internet nimmt Formen an
Die Planung des US-amerikanischen Projekts Geni, das ein "neues" Internet hervorbringen soll, kommt einen Schritt weiter.
weiterlesen
14.03.2006
Das "neue" Internet nimmt Formen an
Die Planung des US-amerikanischen Projekts Geni, das ein "neues" Internet hervorbringen soll, kommt einen Schritt weiter.
weiterlesen