29.08.2008
Neuer Chef für Privatkundensparte von Sunrise
Die Schweizer Telekom-Anbieterin Sunrise hat Jens Gerhardt zum neuen Chief Operation Officer (COO) für das Privatkundensegment ernannt.
weiterlesen
28.08.2008
1. Eidgenössisches Informatikfest
Die Schweiz rüstet zum ersten Tag der Informatik am morgigen Freitag, 29. August in Zürich: Facettenreich, spürbar und festlich soll der Grossanlass für die 10'000 erwarteten Besucher werden.
weiterlesen
27.08.2008
Kostenloses Strategiepapier zur Business Intelligence
CEOs messen dem Thema Business Intelligence (BI) höchste Priorität zu. Nach wie vor wird der kostbare Rohstoff Information in Unternehmen jedoch nur ungenügend analysiert, aufbereitet und genutzt.
weiterlesen
27.08.2008
Coop vertraut auf Ispin
Coop setzt bei der Sicherung ihrer Webapplikationen auf die Bassersdorfer Security-Spezialistin Ispin.
weiterlesen
26.08.2008
RedIT mit Halbjahresverlust
Die Zuger RedIT hat das erste Halbjahr 2008 mit einem Verlust von 2,46 Millionen Franken abgeschlossen. Im Vorjahr hatte das IT-Generalunternehmen noch einen Gewinn von 300'000 Franken erwirtschaftet.
weiterlesen
25.08.2008
Aargau investiert in E-Government
Künftig sollen elektronische Dienstleistungen der Aargauer Kantonsverwaltung über das Internet abgewickelt werden können. Für den Aufbau der E-Government-Infrastruktur hat der Regierungsrat beim Grossen Rat einen Kredit von 8,925 Millionen Franken beantragt.
weiterlesen
ICT-Arbeitsmarkt
21.08.2008
Gute Chancen
Zwar trübt sich die Gesamtkonjunktur ein, aber ICT-Experten sind nach wie vor gefragt. Besonderserfahrene Spezialisten haben sehr gute Karten im Bewerbungspoker.
weiterlesen
IDF-Exklusiv
20.08.2008
Craig Barretts Zukunftsvision
Computerworld-Redaktor Michael Kurzidim berichtet live von Intels Entwicklerkonferenz IDF in San Francisco. Heute: Intel-Chef Craig Barrett zeichnet die Zukunft des Konzerns und der ganzen Industrie auf.
weiterlesen
15.08.2008
Frühwarnsystem für Sicherheitsrisiken
Finanzunternehmen wie AXA müssen verschiedene Compliance-Anforderungen erfüllen. Ein zentrales Monitoring-System ist dafür unabdingbar, nur so ist die absolute Rückverfolgbarkeit der Datenbewegungen garantiert. Ein Praxisbeispiel.
weiterlesen
13.08.2008
Digitales Dossier ersetzt den Aktenschrank
Die Personaldokumente seiner Mitarbeitenden hält der Krankenversicherer KPT neuerdings elektronisch vor. Damit entledigte sich die Personalabteilung nicht nur der Aktenschränke, sondern spart auch bei der Suche nach Unterlagen erheblich Zeit.
weiterlesen