27.08.2008, 10:05 Uhr
Coop vertraut auf Ispin
Coop setzt bei der Sicherung ihrer Webapplikationen auf die Bassersdorfer Security-Spezialistin Ispin.
Um den Zugang zu den Web-Applikationen bestmöglich abzusichern, setzte Coop ihre Web-Entry-Architektur neu auf. Bei der Realisierung vertraute die Schweizer Einzelhandesgruppe auf die Sicherheits-Spezialistin Ispin. Im Zuge dessen entwickelten die Bassersdorfer eine umfassende Sicherheits- und Authentifizierungsplattform. Über diese können Benutzer aus verschiedenen Bereichen und Netzen auf die Webapplikationen zugreifen. Der Onlinezugriff erfolgt dabei über mehrere Sicherheitsstufen. Die Authentifizierung ist separat eingerichtet. Sie kann sowohl für Onlinenutzer wie auch für lokale Anwender eingesetzt werden.
Die neue Lösung wurde in die bestehende Infrastruktur integriert. Das redundant ausgelegte Equipment soll eine hohe Verfügbarkeit gewährleisten. In der skalierbaren Security-Lösung für den sicheren Web-Zugang wurden Standard-Produkte mit Ispin-Anwendungen ergänzt. Dieses so genannte Authentication-Modul stellt sicher, dass nicht authentifizierte Anwender beim Zugriff auf Coop-Webservices zuerst auf die spezifische Authentifizierungsseite geleitet werden. Dort erfolgt eine separate Prüfung ihrer Berechtigungen. Erst danach wird der User zur gewünschten Anwendung weitergeführt. Insgesamt benötigte Ispin vier Monate, um das Projekt in die Praxis umzusetzen.
Harald Schodl