15.04.2009
Kanadier mutiert zum "Eyeborg"
Der kanadische Filmemacher Rob Spence hat als Kind sein rechtes Auge bei einem Unfall verloren. Jetzt will er einen Film aus der ganz persönlichen Ich-Perspektive drehen und sich dazu eine Minikamera in seine Augenhöhle einsetzen lassen.
weiterlesen
09.04.2009
Virtual Office
Neben dem allgegenwärtigen Kostendruck spricht noch etwas ganz anderes für die Cloud: der praktische Nutzen. Anwender sind so schneller, flexibler - und erfolgreicher.
weiterlesen
Wikipedia-Gründer Wales
08.04.2009
"Google ist nicht wie Microsoft"
Jimmy "Jimbo" Wales, Gründer und Kopf der Online-Enzyklopädie Wikipedia, fordert im Interview mit Computerworld.ch Social Media als Pflichtfach in Schulen, appelliert an Microsoft und warnt vor Facebook.
weiterlesen
07.04.2009
Mit der Wii den Rasen mähen
Der Frühling ist da. Und schon kann man im Garten das Gras wachsen sehen. Geht es nach dänischen Wissenschaftlern, dürfte das Rasen mähen demnächst aus dem Liegestuhl heraus möglich sein.
weiterlesen
07.04.2009
Interner Zwist bei Sun
Nachdem IBM nichts mehr von Sun Microsystems wissen will, dringen nun Details über den Verhandlungsmarathon der beiden ans Tageslicht.
weiterlesen
02.04.2009
Fujitsu Siemens hat neuen Namen
Ab sofort firmiert der Computerhersteller Fujitsu Siemens Computers unter dem Namen Fujitsu Technology Solutions.
weiterlesen
31.03.2009
Schweizer Web-Plattform für die Raumfahrt
Die Schweizer Informatikdienstleisterin Netcetera wurde von der European Space Agency (ESA) beauftragt, die Multi-Site-Webplattform "Earth Observation Data and Information Services" (EO DISP) als Generalunternehmerin zu entwickeln.
weiterlesen
Interview
30.03.2009
Die Auswirkungen des Web 2.0 auf die Firmenkultur
Clay Shirky gilt als einer der führenden Theoretiker des Web 2.0. Im Gespräch mit Wolfgang Sommergut, Redaktor bei unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche", erläutert er dessen Auswirkungen auf Unternehmen.
weiterlesen
24.03.2009
SBB-Fahrplansoftware erhält internationale Auszeichnung
Die US-amerikanische Eclipse Foundation hat die Schweizer Informatikdienstleisterin Netcetera anlässlich der Eclipse-Konferenz im kalifornischen Santa Clara in der Kategorie "Best Commercial RCP Application" ausgezeichnet. Nominiert war die Fahrplansoftware der Schweizerischen Bundesbahnen "NeTS".
weiterlesen
23.03.2009
Langes Warten auf die SAP-Mietlösung
Noch hat SAP Probleme mit der ERP-Mietsoftware Business ByDesign. Die Entwicklung soll weit fortgeschritten sein, doch ob der Konzern die hochgesteckten Ziele erreichen kann, ist fraglich.
weiterlesen