IT und Business
10.06.2009
Zeigen, was man hat
Wie trimme ich die IT-Abteilung vom Infrastrukturlieferanten zum Businesstreiber? Der CIO hat zehn Stellschrauben, um die IT näher ans Business zu bringen - und die eigene Leistung messbar zu machen.
weiterlesen
10.06.2009
Auf Knopfdruck Bescheid wissen
Es muss nicht immer eine extra BI-Software sein. Heute stehen auch KMU kostengünstige Systeme zur Verfügung, die unternehmensrelevante Daten aus ERP-Software analysieren und aufbereiten.
weiterlesen
08.06.2009
Neues Verwaltungsratsmitglied bei BSI
Armin Meier ergänzt den Verwaltungsrat des Badener Prozess-Management- und CRM-Spezialisten (Customer Relationship Management) Business Systems Integration (BSI).
weiterlesen
04.06.2009
Java-Experten setzen hohe Erwartungen in Oracle
Java- und Open-Source-Spezialisten beobachten die Sun-Übernahme durch Oracle mit Argusaugen. Grundsätzlich sind die Erwartungen positiv.
weiterlesen
29.05.2009
Google zeigt den Web-basierten "Alleskönner"
Google hat an seiner Entwicklerkonferenz Google I/0 das Projekt "Wave" präsentiert. Damit versucht der Suchmaschinen-Gigant die Web-basierte Eier legende Wollmilchsau zu bauen.
weiterlesen
Software-Beschaffung
26.05.2009
Kritik am Kanton Bern
Der Kanton Bern will seine Computer-Arbeitsplätze erneuern. Im Zuge dessen soll die Informationstechnik gemeinsam eingekauft werden. Der Auftrag wird öffentlich ausgeschrieben - jedoch nicht in den Bereichen Betriebssystem und Office-Software. Hier hat sich die Verwaltung ohne Submission für Microsoft Windows und Office entschieden.
weiterlesen
20.05.2009
Kumo wird konkret
Microsofts überarbeitete Suchmaschine Kumo soll nächste Woche präsentiert werden. Dies berichtet zumindest die Online-Ausgabe des "Wall Street Journal".
weiterlesen
19.05.2009
Firefox 3.5 gedeiht
Das Mozilla-Projekt will Anfang Juni den ersten Release Candidate (RC) der kommenden Version 3.5 seines populären Open-Source-Browsers "Firefox" veröffentlichen.
weiterlesen
19.05.2009
E-Government auf gutem Weg
Die Umsetzung der E-Government-Strategie Schweiz verläuft nach Angaben der Behörden nach Plan. Bereits seien die ersten Vorhaben realisiert worden, heisst es.
weiterlesen
Software Asset Management
08.05.2009
Transparenz spart Kosten
In Zukunft wird weniger in Hardware und mehr in Software investiert. Eine effektive Verwaltung der Bestände und Lizenzen spart dem Unternehmen bares Geld - vorausgesetzt, IT und Controlling ziehen am gleichen Strang.
weiterlesen