Swisscom
21.09.2009
Loosli soll Verwaltungsratspräsident werden
Hansueli Loosli, Vorsitzender der Coop-Geschäftsleitung, soll Anton Scherrer als Swisscom-Verwaltungsratspräsident ablösen.
weiterlesen
OpenOffice
17.09.2009
«Meldestelle» gegen Abofallen
Die Gratis-Büro-Suite OpenOffice wird immer wieder gegen Gebühr auf Abzockerseiten angeboten. Nun haben die Projektbeteiligten eine Kampagne gegen Abofallen lanciert.
weiterlesen
16.09.2009
Bei Anruf immer eine freie Leitung
Zürichs älteste Privatbank Rahn und Bodmer läutet das VoIP-Zeitalter ein. Die Broker des auf Anlageberatung und Vermögensverwaltung spezialisierten Finanzinstituts halten per IP-Telefon den guten Draht zum Kunden.
weiterlesen
15.09.2009
Schweizer IMG unter neuer Führung
Mit Bernhard Lenzin übernimmt ein SAP-Experte und Kenner des helvetischen Marktes die Leitung des Schweizer Beratungshauses IMG, das zur S-und-T Gruppe gehört.
weiterlesen
Mozilla
07.09.2009
Fennec nimmt Gestalt an
Mozilla hat eine neue Alpha-Version des mobilen Browser Fennec für Windows Mobile veröffentlicht.
weiterlesen
03.09.2009
Streit um den Glasfaser-Zugang zum Kunden
Der Bau des flächendeckenden Glasfasernetzes verzögert sich. Schuld sind die Provider, die nur auf ihre eigenen Interessen achten. Schaden sie mit ihrem Verhalten dem Wirtschaftsstandort Schweiz?
weiterlesen
24.08.2009
Widerstand gegen Googles Buchprojekt
Während bei Google die Scanner heiss laufen, weil der Suchmaschinist ganze Bibliotheken digitalisiert, formiert sich neuer Widerstand gegen das Projekt. Drahtzieher sind dabei Konkurrenten wie Microsoft , Yahoo und Amazon.
weiterlesen
24.08.2009
Kostenlose iPhones für Goldauer Schüler
Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts bekommen im Schuljahr 2009/2010 alle Kinder einer 5. Klasse der Projektschule Goldau ein kostenfreies iPhone 3G.
weiterlesen
24.08.2009
Elektronikschrott nach Peru
Die Schweiz hat mit Peru ein Abkommen über die Entsorgung von Elektronikschrott geschlossen. Dieses soll eine umweltgerechte Entsorgung des E-Wastes in dem lateinamerikanischen Land sicherstellen.
weiterlesen
22.08.2009
Open XML SDK - Office-Dokumente werden programmierbar
Das Open XML SDK stellt eine Klassenhierarchie zur Verfügung, die alle Elemente eines Office-Dokuments abbildet und daher das Erstellen von Office-Dokumente auf eine komfortable Grundlage stellt.
weiterlesen