Nach Nokias N9
29.09.2011
Tizen folgt auf Meego
Das von Intel und Nokia entwickelte mobile Betriebssystem Meego wird in Zukunft von Intel und Samsung unter dem Namen Tizen weiterentwickelt. Auch die Linux Foundation ist involviert.
weiterlesen
29.09.2011
«UC führt zu besseren Entscheidungen»
Am vierten «Experience Day» des UC-Integrators Connectis stellten Kunden der Firma umgesetzte Projekte vor. Kernthema: UC zur Prozessoptimierung nutzen. Computerworld.ch war als Medienpartner dabei.
weiterlesen
Schriftrollen vom Toten Meer
27.09.2011
nach 2000 Jahren im Web
Aus der Wüste ins WWW: Fünf der berühmten Schriftrollen vom Toten Meer lassen sich nun online abrufen.
weiterlesen
27.09.2011
Virtuelle Affen dichten Shakespeare nach
Ein paar Millionen virtuelle Äffchen sitzen derzeit hinter genauso virtuellen Tastaturen und erzeugen das Gesamtwerk von William Shakespeare.
weiterlesen
27.09.2011
Die vermutlich grösste Wolke der Welt
Das neue Projekt des San Diego Supercomputer Centers bietet ganze 5,5 Petabyte Speicherplatz für Forschungsarbeiten von Studenten und Wissenschaftlern.
weiterlesen
RapidShare
23.09.2011
Alexandra Zwingli wird Chefin
Alexandra Zwingli leitet neu den Schweizer Filehosting-Spezialisten RapidShare.
weiterlesen
22.09.2011
Fünf Kantonalbanken mit neuer IT-Plattform
Wie der Serviceanbieter erst heute bekannt gibt, betreiben die Kantonalbanken aus Appenzell, Glarus, Nidwalden, Obwalden und Uri seit Pfingsten 2011 ihre gemeinsame IT-Plattform beim IT-Dienstleister Econis.
weiterlesen
21.09.2011
Google+ für alle
Das soziale Netzwerk von Google erfährt in diesen nächsten Tagen mehrere Neuerungen.
weiterlesen
20.09.2011
Day-Manager wird Adobe-Schweiz-Chef
Nach der Integration von Day Software übernimmt Angelo Buscemi als Country Manager das Szepter bei Adobe Schweiz.
weiterlesen
19.09.2011
Die besten Open-Source-Tools
CRM, ERP und Co.: Für all diese Bereiche gibt es Open-Source-Programme. Hier kommen die besten des laufenden Jahres.
weiterlesen