10.02.2012
Mit Google+ durchs CERN
Das Schweizerisch-Französische Forschungszentrum CERN führt via Videochat auf Google Hangout durch einen Abschnitt der riesigen Teilchenbeschleuniger-Anlage.
weiterlesen
10.02.2012
Netrics Hosting verpflichtet Frits van der Graaff
Der Bieler Cloud-Experte Netrics Hosting holt den ehemaligen Green.ch-Manager Frits van der Graaff an Bord.
weiterlesen
09.02.2012
Netconomy erobert Zürich
Der österreichische eBusiness-Experte Netconomy eröffnet in Zürich seinen ersten Schweizer Standort.
weiterlesen
08.02.2012
Sollte Mac OS X auch auf ARM-Chips laufen?
Aus einem Forschungspapier geht hervor, dass Mac OS X Snow Leopard auch für ARM-Prozessoren umgesetzt werden sollte.
weiterlesen
07.02.2012
Ericsson liefert Glasfaserkomponenten für Luzern
Energie Wasser Luzern setzt bei der Glasfaservernetzung in der Leuchtenstadt auf den schwedischen Netzausrüster Ericsson.
weiterlesen
Ab in die Zukunft
06.02.2012
10 faszinierende Technikvorhaben
Das iPhone braucht ein Dampfbad, langatmige Mails werden automatisch gekürzt und das Internet kommt künftig aus der Glühbirne. Nein, das sind keine Hirngespinste, sondern Techniken, die in den Startlöchern stehen.
weiterlesen
06.02.2012
Heizroboter macht Wärmespeicher mobil
Klirrende Kälte hat Europa derzeit fest im Griff. Ein neuer Roboter könnte künftig für intelligente und umweltschonende Wärme in Wohnräumen sorgen.
weiterlesen
Office-Dateiformate
06.02.2012
mehr Vorschläge erwünscht
Die Importfilter für Microsoft-Dokumente in LibreOffice sollen besser werden. Deshalb hat die Arbeitsgruppe «Office Interoperabilität» die Eingabefrist für Projektvorschläge bis Ende Monat verlängert.
weiterlesen
LTE-Ausbau
03.02.2012
Ericsson braucht 100 neue Mitarbeiter
Ericsson erhielt den Zuschlag, Swisscoms LTE-Netz zu bauen. Dafür schafft der Netzausrüster 100 neue Stellen in der Schweiz.
weiterlesen
Exklusivinterview zu eZürich
03.02.2012
«Wir müssen hart arbeiten»
Computerworld hat sich exklusiv mit Daniel Heinzmann, Direktor Organisation und Informatik der Stadt Zürich, unterhalten - ein Gespräch über den Stand der eZürich-Initiative, den Mangel an hochqualifizierten Fachkräften und schwierige politische Rahmenbedingungen.
weiterlesen