Zürcher Kantonalbank
16.07.2012
Software nach Fahrplan
Qualität ist harte Arbeit. In der IT resultiert sie vor allem aus einem geordneten Change-, Release- und Deployment-Prozess. Die Zürcher Kantonalbank hat einen solchen in einem gross angelegten, zweieinhalb Jahre dauernden Projekt erfolgreich implementiert.
weiterlesen
Internet-Zensur
12.07.2012
China geht neue Wege
China war noch nie ein Freund der freien Meinungsäusserung. Doch nun soll die Volksrepublik einen Plan verfolgen, der alles bisher dagewesene in den Schatten stellt: Jedes Internet-Video soll von staatlichen Stellen überprüft werden, bevor es freigegeben wird.
weiterlesen
12.07.2012
Zürich bleibt Social Media treu
Der Zürcher Regierungsrat hat die Staatskanzlei beauftragt, in einem Pilotversuch den Auftritt in sozialen Medien zu erproben. Weil das Projekt bei der Bevölkerung Anklang fand, wird es weitergeführt.
weiterlesen
11.07.2012
RIM kämpft
Ein Firmenjet wird verkauft, App-Entwickler mit 10 000 Dollar belohnt und keine Entschuldigungen mehr gesucht: RIM versucht alles, um die Negativschlagzeilen der letzten Monate hinter sich zu lassen
weiterlesen
11.07.2012
376 Millionen Franken unter der Hand weg
Der Bund vergab 2011 Aufträge für 376 Millionen Franken unter der Hand, berichtet der Tages-Anzeiger. Das entspricht einem Auftrag pro Tag, den Bundesstellen ohne öffentliche Ausschreibung nach WTO-Richtlinien vergaben.
weiterlesen
10.07.2012
Microsoft adelt Redtoo
Der IT-Dienstleister Redtoo ist Partner des Jahres von Microsoft Schweiz. An der Worldwide Partner Conference in Toronto hatten die Baselbieter ihren grossen Auftritt.
weiterlesen
10.07.2012
Software sichert Bürgerrechte
Dank der American Civil Liberties Union New Jersey (ACLU) können die Bewohner des US-Bundesstaates nun Amtshandlungen der Exekutive dokumentieren und etwaige Verfehlungen aufdecken. Die App kann Aufnahmen in Bild und Ton anfertigen, unterstützt den User bei der Wahrung seiner Rechte und kann per Stealth Mode vor neugierigen Beamten versteckt werden.
weiterlesen
06.07.2012
Amazon steigt ins Smartphone-Geschäft ein
Die Frage ist wohl nicht mehr ob, sondern wann Amazon sein erstes Smartphone lanciert. Bloomberg will von zwei unabhängigen Quellen erfahren haben, dass der Bau des Kindle-Phones begonnen hat.
weiterlesen
06.07.2012
Googles Cyberbrille erhält Konkurrenz
Kaum hat Google mit Projekt Glass eine Cyberbrille gezeigt, bringt sich die Konkurrenz in Stellung: Olympus und Apple arbeiten ebenfalls an tragbaren Computern.
weiterlesen
04.07.2012
Auch Lausanne kriegt sein Glasfasernetz
Die Industriewerke der Stadt Lausanne und Swisscom haben sich auf eine FTTH-Kooperation geeinigt. Sie finanzieren die Verlegung von Glasfasern bis in die Wohnungen gemeinsam.
weiterlesen