10.07.2012, 22:42 Uhr
Microsoft adelt Redtoo
Der IT-Dienstleister Redtoo ist Partner des Jahres von Microsoft Schweiz. An der Worldwide Partner Conference in Toronto hatten die Baselbieter ihren grossen Auftritt.
An der Worldwide Partner Conference zeichnet Microsoft alljährlich erfolgreiche und profilierte Partner aus. Das mittelständische IT-Systemhaus Redtooaus Reinach nahm am Dienstagmorgen (Ortszeit) den «Switzerland Partner of the Year»-Award entgegen. Stellvertretend für die aktuell 140 Mitarbeitenden nahmen CEO Christian Karstedt und Business Development Manager Daniel von Büren die Auszeichnung entgegen. Redtoo erhält die Auszeichnung für den Einsatz von Microsoft-Technologien sowie das Vorantreiben neuer Konzepte. Laut von Büren ist sein Arbeitgeber einer von wenigen Dienstleister hierzulande, der Windows-Deployments leisten kann – eine gefragte Kompetenz angesichts vieler laufender oder anstehender Migrationen auf Windows 7. Entsprechend gross ist der Kundenstamm: 200 Unternehmen betreut Redtoo laut CEO Karstedt, darunter der Reisekonzern Kuoni, die Messe Schweiz, die Flugsicherungsgesellschaft Skyguide sowie die Stadtverwaltungen von Biel und Luzern.
«Bewerber suchen die Herausforderung»
Wie für viele einheimische IT-Spezialisten sieht sich auch Redtoo mit der Schwierigkeit konfrontiert, adäquate Mitarbeiter zu finden. «Wir liefern den Kunden nicht die reine Technik, sondern fertige Services und Prozesse», skizziert von Büren im Gespräch mit Computerworld die Anforderung an Bewerber. Reine Techniker würden sich zwar häufig bewerben – Redtoo bekommt nach eigenen Angaben 40 bis 50 Anschreiben pro Monat – gefragt seien aber meistens kombinierte Kompetenzen aus IT und Geschäft.
Aus der Masse an Bewerbungen muss CEO Karstedt rigoros auswählen. «Wir haben hohe Anforderungen an unsere Mitarbeiter», betont er. Das werde teilweise von den Kandidaten aber auch gezielt gesucht. «Manche Bewerber wollen die Herausforderung», schliesst Karstedt an. Die Angestellten entwickelt Redtoo aber auch gezielt weiter, offeriert etwa Schulungen in Projekt- oder Services-Management an. Der Anlass in Toronto ist für Redtoo aber mehr als ein Konferenzbesuch. Das Unternehmen ist heute international aufgestellt. Neben den Niederlassungen in Basel, Bern und Zürich gibt es seit fast einem Jahr eine Filiale in Österreich. Im März dieses Jahres wurde Redtoo USA gegründet. Mit dem Leiter der Niederlassung in New Jersey, Jim Coleman, wollen Karstedt und von Büren über die Geschäftsentwicklung in Übersee konferieren.