06.07.2012, 09:59 Uhr

Googles Cyberbrille erhält Konkurrenz

Kaum hat Google mit Projekt Glass eine Cyberbrille gezeigt, bringt sich die Konkurrenz in Stellung: Olympus und Apple arbeiten ebenfalls an tragbaren Computern.
Olympus zeigt mit MEG 4.0 ein Konkurrenzprodukt zu Project Glass von Google
Vergangene Woche hat Google-Mitgrnder Sergey Brin an der hauseigenen EntwicklerkonferenzI/O eine Cyberbrille gezeigt, die über eine eingebaute Kamera und einen Miniatur-Bildschirm verfügt, der die Wirklichkeit des Brillenträgers erweitert. Die Präsentation scheint der Startschuss für Olympus gewesen sein, seinerseits mit einem Cyberbrillen-Projekt vorzupreschen. In einer Pressemitteilung stellt der japanische Imagingspezialist ebenfalls eine tragbare Computerbrille vor. Bei MEG 4.0 handelt es sich laut Olympus um einen «ultrakompakten tragbaren Bildschirmprototyp», der in «Alltagssituationen» zum Einsatz kommen kann. Dieser soll «nicht die Sicht auf die Aussenwelt behindern», heisst es Der MEG 4.0 wiegt 30 Gramm und benötigt eine Bluetooth-Verbindung zu einem Smartphone, das schlussendlich für die Datenverarbeitung zuständig ist. Weder Preis noch Verfügbarkeit der Cyberbrille von Olympus sind bekannt.
Daneben muss auch Apple an einem tragbaren Computer arbeiten. Zumindest haben die Kalifornier das Design einer solchen Cyberbrille diese Woche patentieren lassen können. Wann und ob Apple einen solchen tragbaren Computer auf den Markt bringen könnte, steht allerdings in den Sternen.



Das könnte Sie auch interessieren