05.10.2012
Schlag gegen falsche Microsoft-Supporter
Der US-Handelsbehörde ist in Zusammenarbeit mit Behörden aus anderen Ländern ein Schlag gegen ein Netzwerk von Betrügern gelungen, die sich telefonisch als Microsoft-Supporter ausgaben, um Geld von ihren Opfern zu verlangen.
weiterlesen
05.10.2012
Xing will Headhuntern Konkurrenz machen
Jedes vierte Unternehmen sucht Personal auf Social-Media-Plattformen. Xing lanciert einen Projektplaner, mit dem HR-Abteilungen ihre Bemühungen bündeln können.
weiterlesen
01.10.2012
Swisscom baut App-Store für KMU
Die KMU-Business-World von Swisscom richtet sich an kleine Unternehmen und bietet Wissensartikel, eine Vernetzungsplattform und kostenpflichtige Apps. Am interessantesten ist das Angebot für Start-Ups.
weiterlesen
Oracle Cloud 2012
01.10.2012
Ellison zündet fünf Mega-Knaller
Oracle Open World, San Francisco: CW ist als einziges Schweizer Medium live vor Ort. Oracle-Chef Ellison zeigt die Cloud-Monstermaschine Exadata X3, wird privat und präsentiert die erste Multi-Tenant-Datenbank der Welt.
weiterlesen
28.09.2012
Die fragwürdige IT-Vergabepraxis des Bundes
Der Skandal um das IT-Projekt Insieme des Bundes zeigte vor allem eines: Das WTO-Ausschreibungsverfahren ist für komplexe IT-Projekte völlig ungeeignet.
weiterlesen
27.09.2012
Kehrt Samsung Android den Rücken?
Samsung bereitet offenbar die Veröffentlichung eines Galaxy S3 mit dem mobilen Betriebssystem Tizen vor.
weiterlesen
25.09.2012
Mobilezone strafft Führung
Die IT ist nicht mehr in der Mobilezone-Geschäftsleitung vertreten. Sie wird ins zweite Glied zurückbeordert.
weiterlesen
25.09.2012
Project Management Office neu bei bbv
Die Luzerner Software-Unternehmung bbv bietet ab Herbst auch Projekt-Management-Services an. Leiter des neuen Geschäftsbereichs wird Dirk Seeburger.
weiterlesen
24.09.2012
«CIO» des Bundes kommentiert IT-Skandale
In letzter Zeit sind einige IT-Projekte beim Bund aus dem Ruder gelaufen. Zuletzt musste der Bundesrat beim IT-Vorhaben Insieme die Notbremse ziehen. Nun hat der Delegierte für die Informatikstrategie des Bundes (ISB), Peter Fischer, gegenüber dem «Tages-Anzeiger» Besserung gelobigt.
weiterlesen
21.09.2012
ICT-Lobbying Schweiz auf dem Prüfstand
Das ICT-Lobbying wird von der Branche kaum wahrgenommen. Die Verbandsarbeit fristet ein Mauerblümchendasein: zu fragmentiert, zu spezialisiert, zu wenig schlagkräftig. Die Zeit ist reif für Veränderungen.
weiterlesen