05.04.2013
VR-Präsident von HP tritt zurück
Der weltgrösste Computerbauer Hewlett-Packard kommt nicht zur Ruhe. Der heftig kritisierte Chef des einflussreichen Verwaltungsrats, Ray Lane, tritt überraschend von seinem Amt zurück.
weiterlesen
03.04.2013
Leitfaden für ABAP-Programmierer
Die deutschsprachige SAP-Anwendergruppe DSAG hat einen kostenlosen Leitfaden für ABAP-Programmierer herausgegeben.
weiterlesen
28.03.2013
Das kleinste Ladegerät der Welt
Kleiner als ein durchschnittlicher Autoschlüssel ist der Fuel Micro Charger. Das via Kickstarter finanzierte Ladegerät gibt zusätzlichen Saft für Notfälle.
weiterlesen
28.03.2013
Mit Google Street View durch das Fukushima-Katastrophengebiet
Ziemlich unheimlich: Mit Hilfe von Googles Street View lassen sich die menschenleeren, verstrahlten Strassen in der japansichen Präfektur Fukushima besuchen.
weiterlesen
27.03.2013
Bundesrat will Schluss mit IT-Flops machen
Insieme oder FIS-HE sollen der Vergangenheit angehören. Um künftige IT-Flop-Projekte zu vermeiden, wird beim Bund künftig unabhängige Prüfungen systematisch durchgeführt. Das teuerste Projekt soll aber nicht dazugehören.
weiterlesen
25.03.2013
Werbekampagne für ICT-Berufswahl
Künftig sollen sich mehr Mittelschülerinnen und Mitelschüler für ICT-Berufe entscheiden. Die geplante Kampagne «Traumberufe-ICT.ch» will helfen, dieses Ziel zu erreichen.
weiterlesen
22.03.2013
Zuteilung für .swiss im Frühling
Es gibt in der Schweiz nur noch einen Bewerber für Top-Level-Domanin .swiss: Den Bund. Ob dieser die Adresse erhält, entscheidet sich aber erst im Mai.
weiterlesen
19.03.2013
Chefwechsel beim Chipdesigner ARM
Der Chipdesigner ARM, dessen Technologie in den meisten Smartphones und Tablet-Computern steckt, bekommt einen neuen Chef.
weiterlesen
14.03.2013
Der Chip, der sich selber repariert
Einem Ingenieurteam ist es erstmals gelungen, einen integrierten Schaltkreis zu entwickeln, der über Selbstheilkräfte verfügt.
weiterlesen
14.03.2013
UBS hat einen neuen CIO
Daniel Ott wird neuer Schweiz CIO der UBS. Stefan Arn bleibt allerdings weiterhin der Verantwortliche, er will bloss einige Aufgaben abgeben.
weiterlesen