12.04.2013
Bitcoin-Handel unterbrochen
Weil zu viele Menschen Bitcoins handeln wollen, werden die Server einer der grössten Tauschbörsen überfordert.
weiterlesen
11.04.2013
eZürich-Siegeridee ist umgesetzt
Beim Publikumswettbewerb von eZürich hat sich ein Projekt durchgesetzt, bei dem Zürcher Schäden online beanstanden können
weiterlesen
11.04.2013
Swisscom macht Outsourcing-Pläne öffentlich
Swisscom IT Services hat für ihr Offshoring-Projekt einen indischen Partner gefunden. Bis zu 100 Stellen könnten dadurch in der Schweiz verloren gehen.
weiterlesen
11.04.2013
Microsoft verschiebt Office für iOS und Android auf 2014
Eine zugespielte Produkte-Roadmap von Microsoft legt den Schluss nahe, dass Office für iOS und für Android erst 2014 zu haben sein wird.
weiterlesen
10.04.2013
Bundesrat diskutiert Insieme-Nachfolger
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung das neue IT-Programm «Fiscal-IT» der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) und dessen Finanzierungsmodalitäten erörtert.
weiterlesen
09.04.2013
HP stellt Moonshot-Server vor
Mitten in London hat Hewlett Packard seinen neuen Moonshot-Server lanciert. Computerworld ist vor Ort, und hat die Details.
weiterlesen
09.04.2013
British Library speichert das Internet
Die britische Nationalbibliothek hat mit der Speicherung sämtlicher nationaler Onlineinhalte begonnen. Sie will damit eine Aufzeichnung des Lebens im frühen 21. Jahrhundert für die Nachwelt umfassender erhalten.
weiterlesen
08.04.2013
Server-Virtualisierung mit Open-Source
Bei der Servervirtualisierung geht es im Kern um eine effizientere Nutzung der IT-Ressourcen durch die Konzentration mehrerer Applikationen auf weniger Server. Ein Blick aus der Open-Source-Perspektive.
weiterlesen
08.04.2013
Abraxas-CEO geht abrupt
Per sofort verlässt Thomas Flatt den CEO-Posten bei der Abraxas Informatik AG. Die Geschäfte übernimmt CFO Félix Mauron.
weiterlesen
08.04.2013
Mozilla und Google wollen schnellere Mobilbrowser
Bewegung in der Browser-Landschaft: Mozilla arbeitet gemeinsam mit Samsung an einer neuen mobilen Browser-Engine namens Servo, während Google und Opera auf eine neue Version der WebKit-Engine setzen.
weiterlesen