Blockchain
05.04.2016
Microsoft partnert mit CS, UBS
Microsoft geht eine Partnerschaft mit dem R3 Consortium ein. Die Gemeinschaftsfirma von 40 Banken – darunter Credit Suisse und UBS – entwickelt Blockchain-Finanzanwendungen.
weiterlesen
05.04.2016
Neues Wettervorhersagemodell für den Alpenraum
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz nimmt auf dem am CSCS betriebenen Supercomputer «Piz Kesch» das neue hochaufgelöste Vorhersagemodell COSMO-1 in Betrieb.
weiterlesen
04.04.2016
Wer ist der Beste in der Cloud - Microsoft, IBM, SAP, Salesforce, Amazon, Oracle, Google?
Die vier stärksten Software-Unternehmen der Welt kennt jeder. Aber wer hat zukünftig in der Cloud das Sagen? Die Meinungen darüber gehen gar nicht so weit auseinander.
weiterlesen
04.04.2016
Das sind die meistgesuchten Cyber-Verbrecher des FBI
Sie haben Online-Bankraube durchgeführt, ihre Opfer ausspioniert, ganze Datenbanken mit persönlichen Infos abgestaubt oder fleissig Malware verteilt: die meistgesuchten Cyberkriminellen des FBI.
weiterlesen
Panama-Papers
04.04.2016
Gigantisches Datenleck enthüllt Finanztricks der Elite
Das angeblich grösste Datenleck aller Zeiten trägt den Namen «Panama-Papers». Zahlreiche Prominente, Politiker und Sportler haben demnach ihr Geld in Offshore-Firmen geparkt. Die Schweiz spielt eine Hauptrolle.
weiterlesen
Netstream-CEO
04.04.2016
«IP-Umstellung treibt Blüten»
Wenn Swisscom 2018 nur noch IP-Telefonie anbietet, wird auch Netstream profitieren. Die grosse Umstellung treibt teils aber wundersame Blüten, sagt CEO Alexis Caceda.
weiterlesen
Roaming-Regulierung
01.04.2016
Parteien kritisieren Bundesrat
Im Rahmen der FMG-Revision sollen Roaming-Gebühren reguliert werden, sagt der Bundesrat. Sämtliche grossen Parteien sind dagegen.
weiterlesen
01.04.2016
Windows 10 versteht jetzt Linux
Microsoft ist eine Kooperation mit dem Ubuntu-Hersteller Canonical eingegangen. Die Bash-Shell und weitere Kommandozeilenwerkzeuge laufen künftig unter Windows 10.
weiterlesen
01.04.2016
1. April - so veralberten uns die Tech-Konzerne
Auch Tech-Firmen haben Humor. Die Aprilscherze von Amazon, Brack, Google, Microsoft oder YouTube beweisen es.
weiterlesen
Wisekey-Chef schätzt Unternehmen viel zu gut ein
01.04.2016
Aktie verliert am ersten Tag 50 Prozent.
Mit der Genfer Cybersecurity-Firma WiseKey ging erstmals seit über einem Jahr wieder eine ICT-Firma an die Börse. Und legte einen Katastrophenstart hin.
weiterlesen