Schweizer Security-Barometer
14.06.2016
Die Gefahrenlage im Mai
Für Computerworld veröffentlicht Symantec Schweiz monatlich Daten über die verschiedenen Angriffsformen, welche unser Land heimsuchen. Im Mai nahmen beispielsweise Angriffe mit Online-Banken-Trojaner zu.
weiterlesen
14.06.2016
Apple baut auf Siri und bringt Apple Pay in die Schweiz
Apples Entwicklerkonferenz ist eröffnet. Die Highlights: Siri macht sich auf allen Plattformen breit, aus OS X wird macOS und Apple Pay kommt in die Schweiz.
weiterlesen
13.06.2016
Roboter spielt Tischfussball - und gewinnt
Die Brigham Young Universität hat eine Maschine gebaut, die «töggele» kann - und das ziemlich gut.
weiterlesen
13.06.2016
Microsoft kauft LinkedIn für 26 Milliarden Dollar
Microsoft will für 26,2 Milliarden Dollar LinkedIn übernehmen, der Vertrag ist bereits unterzeichnet. Das Online-Karrierenetzwerk soll als Marke unabhängig bleiben.
weiterlesen
13.06.2016
Symantec kauft Blue Coat und neuen Chef für 4,6 Milliarden Dollar
Sicherheitsspezialistin Symantec kauft den Rivalen Blue Coat für 4,65 Milliarden Dollar. Blue-Coat-Chef Greg Clark wird im Verlauf des Jahres neuer Symantec-Boss.
weiterlesen
13.06.2016
SharePoint-Anwender massiv unzufrieden
Die Portal-Software SharePoint ist auch in der Schweiz weit verbreitet. Anwender beklagen in einer Umfrage die schlechte Usability. Beim Mobil-Zugriff gibt es hausgemachte Defizite.
weiterlesen
13.06.2016
Zurich schafft CIO ab ? Robert Dickie geht
Die Funktion des CIO gibt es bei Zurich Insurance nicht mehr. Die Rolle wird vom neuen COO Kristof Terryn ausgeführt. Der bisherige CIO Robert Dickie verlässt das Unternehmen.
weiterlesen
13.06.2016
Viele Schweizer Systeme ohne Passwort
In der Schweiz sind diverse Systeme ohne grössere Probleme hackbar, da bei einem Teil von ihnen jeglicher Passwortschutz fehlt. Dies ist eines der Ergebnisse des Swiss Vulnerability Report von First Security Technology.
weiterlesen
13.06.2016
Phishing-Angriff auf Post-Kunden
Kunden von Post und PostFinance erhalten E-Mails mit angeblichem Absender der Post. Im Anhang befindet sich aber nicht etwa eine Abholungsaufforderung, sondern Malware.
weiterlesen
10.06.2016
Der Game Changer Blockchain
Ist die Blockchain einfach nur ein neuer Hype, der bald vergessen sein wird? Oder ist die dezentral aufgebaute Datenbanktechnologie eine bahnbrechende Innovation?
weiterlesen