23.06.2016
Das erste selbstfahrende PostAuto ist unterwegs
PostAuto Schweiz startet heute den ersten Life-Test mit einem selbstfahrenden Bus. Einwohner und Besucher von Sitten können die zwei Fahrzeuge ausprobieren.
weiterlesen
23.06.2016
Drastische Preisunterschiede bei Flugpreis-Suchmaschinen
Weil bald Reisezeit ist: Ein Test verschiedener Flugpreis-Suchmaschinen zeigt: Etwas Zeit investieren kann sich lohnen.
weiterlesen
23.06.2016
Mario Fehr muss keine Konsequenzen wegen Staatstrojaner fürchten
Der Kantonsrat hat Mario Fehr vom Vorwurf freigesprochen, bei der Beschaffung eines Staatstrojaners seine Kompetenzen überschritten zu haben. Fehr würde es deshalb gleich wieder tun, die anschliessende Debatte war hitzig.
weiterlesen
23.06.2016
Schweizer Fintech-Investoren bündeln Kräfte
Eine Gruppe von Investoren und Organisationen will die Schweiz zu einem international führenden Standort für Fintech entwickeln. Dafür spannen die Fintech Angels zusammen.
weiterlesen
Coup d'état im Schweizer TV-Geschäft
23.06.2016
Kabelnetze booten Swisscom aus
Seit Jahren liefern sich Cablecom und Swisscom einen erbitterten Streit um Sportrechte. Nun haben die Kabler einen riesen Coup gelandet: Sie sicherten sich die Übertragungsrechte im Schweizer Eishockey, Swisscom schaut in die Röhre.
weiterlesen
22.06.2016
Politiker wollen tiefere Hürden für Blockchain-Gründer
Die Bankengesetzgebung erschwert es Start-ups, mit der Blockchain-Technologie in der Schweiz erfolgreich Finanzgeschäfte abzuwickeln. Politiker wollen die Gesetze nun ändern.
weiterlesen
22.06.2016
Basler Kantonalbank im Umbruch ? IT-Verantwortlicher muss gehen
Die Basler Kantonalbank legt verschiedene Bereiche zusammen. Zum Leid von Peter Gertsch. Der bisher Informatikverantwortliche muss die Bank verlassen. Man will verstärkt auf unternehmerisches Know-How setzen.
weiterlesen
22.06.2016
Microsoft lanciert Mobile Payment
Was Apple, Google, Samsung und natürlich das Schweizer Twint können, kann Microsoft neu auch: Das Unternehmen lanciert eine elektronische Geldbörse für Windows Phone.
weiterlesen
22.06.2016
Bechtle übernimmt Steffen Informatik
Das auch in der Schweiz tätige deutsche IT-Unternehmen Bechtle übernimmt die Steffen Informatik AG. Stellen sollen keine abgebaut werden.
weiterlesen
21.06.2016
Axa mit massiven Einsparungen - IT-Stellen werden abgebaut
Um für die Digitalisierung fit zu werden, will Axa die Kosten deutlich reduzieren. Auch in der Schweiz. Unter anderem sollen IT-Stellen abgebaut werden und jeder zweite Job werde sich «stark verändern».
weiterlesen