Telefongebühren
22.08.2023
Ständeratskommission will keine fixe Roaming-Preisobergrenze
Im Gegensatz zum Nationalrat sagt die zuständige Ständeratskommission Nein zu einer fixen Preisobergrenze für Roaming-Gebühren. Die Schweiz müsse sich international abstimmen, argumentiert sie.
weiterlesen
Informationstechnologie
17.08.2023
Berner Regierung will 52 Millionen Franken für neues IT-Programm
Der Berner Regierungsrat hat beim Grossen Rat einen Kredit von 52 Millionen Franken für ein neues IT-Programm beantragt.
weiterlesen
Uneinigkeit wegen E-Voting
17.08.2023
Bundesrat bewilligt E-Voting im Herbst - und stösst auf Widerstand
Der Bund hat drei Kantonen die Bewilligung für E-Voting bei den eidgenössischen Wahlen im Herbst erteilt. Die Piratenpartei ist «entsetzt», die Freiheitliche Bewegung Schweiz (FBS) lanciert eine neue Volksinitiative.
weiterlesen
Cyberkriminalität
20.07.2023
Bund fordert bei IT-Dienstleistern Sicherheit ein
Nach dem Hackerangriff auf den IT-Dienstleister Xplain fordert der Bund Sicherheit ein bei IT-Dienstleistern, die für ihn Aufträge erfüllen. 2871 Unternehmen sind per Brief aufgefordert worden zu prüfen, ob sie explizit aufgeführte Anforderungen erfüllen können.
weiterlesen
Cybersicherheit
19.07.2023
EU-Länder einigen sich auf Schutz digitaler Geräte
Demnächst soll es in Europa klare Standards für die Sicherheit vernetzter Geräte vor Cyberangriffen geben.
weiterlesen
Cyberkriminalität
17.07.2023
Datenschützer weitet Untersuchung auf Xplain aus
Der eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) weitet seine Untersuchung wegen geklauter Daten auf den IT-Dienstleister Xplain aus. Bereits seit Ende Juni ermittelt er gegen die Bundesämter für Polizei sowie Zoll- und Grenzsicherheit.
weiterlesen
Verwaltung
10.07.2023
EU startet Feldtests zu digitalen Identitäten
Bereits im September 2020 wurde eine sichere digitale Identität für EU-Bürger angekündigt. Jetzt soll getestet werden, wie eine digitale Brieftasche in Europa konkret funktionieren kann.
weiterlesen
UAS-Gate
10.07.2023
Drohnenpiloten: Erst die Hälfte hat sich beim Bund registriert
Seit Anfang Jahr gelten neue Bestimmungen für Drohnenpiloten. Doch erst etwa die Hälfte der betroffenen Privatpersonen hat sich registriert.
weiterlesen
Strategie Digitale Schweiz
09.07.2023
Erste Schweizer GovTech-Innovationsbörse durchgeführt
Die Bundeskanzlei hat zum ersten Mal eine GovTech-Innovationsbörse durchgeführt. Teilnehmende aus der Bundesverwaltung haben gemeinsam mit Schweizer Start-ups Ideen und Lösungsvorschläge zu konkreten Herausforderungen der Verwaltung entwickelt.
weiterlesen
Zensur
06.07.2023
Macron erwägt Blockade sozialer Netzwerke bei weiteren Unruhen
Im Kampf gegen weitere Unruhen in Frankreich zieht Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auch eine Blockade von Online-Medien in Betracht.
weiterlesen